Fenistil-Gel wird angewendet zur Behandlung von Juckreiz bei Dermatosen, Insektenstichen, Nesselausschlag (Urtikaria), Sonnenbrand und leichten oberflächlichen Verbrennungen.
Fenistil Gel stoppt den Juckreiz durch die Blockierung der Wirkung von Histamin, einer Substanz, die der Körper während allergischer Reaktionen freisetzt. Das Gel dringt rasch in die Haut ein und lindert Juckreiz und Hautirritationen innerhalb weniger Minuten. Fenistil Gel hat auch eine lokal betäubende Wirkung.
Behandelte Hautstellen nicht über längere Zeit dem Sonnenlicht aussetzen, da dadurch möglicherweise Lichtüberempfindlichkeitsreaktionen der Haut ausgelöst werden können.
Suchen Sie bei sehr sehr starkem Juckreiz oder umfangreichen Hautschäden Ihren Arzt auf.
Bei Kindern sollte keine großflächige Anwendung erfolgen, vor allem nicht auf entzündeter oder verletzter Haut.
Fenistil-Gel kann die Augen und Schleimhäute reizen. Im Falle eines unbeabsichtigten Kontaktes spülen Sie die betroffene Stelle sorgfältig unter fließendem Wasser.
Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders empfohlen täglich 2–4-mal auf die betroffene Hautstelle auftragen.
Was Fenistil Gel enthält: der Wirkstoff ist Dimetindenmaleat. 1 g enthält 1 mg Dimetindenmaleat.
Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Natriumedetat, Carbomer,Propylenglycol, Natriumhydroxid Lösung, gereinigtes Wasser.
Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und sonstige wichtige Informationen: siehe Gebrauchsinformation