Reparil-Gel ist eine Spezialzubereitung in alkoholischer Grundlage mit Dreifachwirkung: abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd.Aescin in hautdurchgängiger Form verhindert Wasseransammlungen im Gewebe und führt zur Abschwellung des Gewebes. Lokale Schwellungen, die Schweregefühl und Spannungsschmerz verursachen, werden rasch beseitigt. Entzündliche Prozesse werden wirksam bekämpft.Die Salicylsäureverbindung verstärkt den entzündungshemmenden Effekt und hat eine besonders tiefenwirksame, schmerzlindernde Wirkung. Reparil-Gel hat außerdem noch folgende Eigenschaften:Reparil-Gel ist transparent und dringt rasch und vollständig in das erkrankte Gewebe ein.Reparil-Gel fettet nicht, schmiert nicht und ist deshalb besonders angenehm und sauber anwendbar.Reparil-Gel kühlt den schmerzenden Bereich, ist hautschonend und auch für empfindliche Hautpartien hervorragend verträglich.AnwendungsgebieteBei oberflächlichen Venenentzündungen, Krampfadern. Zur Venenpflege nach Injektionen bzw. Infusionen.Bei Verletzungen mit Prellungen, Verstauchungen (Sportverletzungen), Quetschungen, Blutergüssen und Sehnenscheidenentzündungen.Art der Anwendung und Dosierung Falls nicht anders verordnet, ein- bis mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Bereich in dünner Schicht auftragen und verteilen. Einmassieren ist nicht erforderlich, wenn erwünscht, jedoch möglich.Bei Venenentzündung (Thrombophlebitis) darf Reparil-Gel nicht einmassiert werden.Zusammensetzung: 100 g enthalten: Aescin 1,0 gDiethylaminsalicylat 5,0 gNebenwirkungen, Wechselwirkungen und sonstige wichtige Informationen: siehe GebrauchsinformationGebrauchsinformation Reparil Gel