Der weltweit tätige Orden der Barmherzigen Brüder betreibt in Österreich Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens in sieben Bundesländern und ist in Graz seit mehr als 400 Jahren als Krankenhausträger und damit als wichtiger Pfeiler der Gesundheitsversorgung der Steiermark tätig.
Das Motto des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder „Gutes tun und es gut tun“ leitet unser tägliches Handeln. Unsere Ziele sind eine medizinische und pflegerische Betreuung auf höchstem Niveau und eine Werthaltung im Sinne der christlichen Gastfreundschaft für die uns anvertrauten Patienten und Patientinnen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n OP-Assistent/in.
In dieser Funktion unterstützen Sie unser OP-Team bei der Vorbereitung und Durchführung von chirurgischen, gynäkologischen und in Zukunft auch HNO Operationen. Dies umfasst unter anderem die Lagerung der Patientinnen und Patienten unter Aufsicht des Anästhesisten, des Operateurs bzw. der DGKP sowie die Vorbereitung notwendiger medizinischer Geräte und Werkzeuge. Der Transport der Patientinnen und Patienten vor und nach der OP gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten, wie auch die Mithilfe bei der Aufbereitung der Operationssäle und chirurgischer Instrumente.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als OP-Assistentin/OP-Assistent und können idealerweise Berufserfahrung vorweisen. Kooperative Zusammenarbeit im Team ist für Sie ebenso selbstverständlich wie ein umsichtiger und einfühlsamer Umgang mit Patientinnen und Patienten. Selbst in belastenden Situationen bewahren Sie Ruhe und führen strukturiert Ihre Tätigkeiten aus. Gleichzeitig ist es für Sie selbstverständlich in regelmäßigen Abständen Rufbereitschaft zu leisten. Im Rahmen Ihrer Rufbereitschaft muss das Krankenhaus für Sie innerhalb von 30 Minuten erreichbar sein.
Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 2.215,80 brutto pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung. Variable Bezüge wie Journaldienst-, Sonn- und Feiertagszulage sowie Abgeltung der Rufbereitschaft werden extra abgegolten.
Frau PDir. Sabine Herg, MSc, pflegedienstleitung@bbgraz.at, 0316/7067-16834