Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • STMK: Gesundheitszentren
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
        • jobs
  • Über uns
  • Unsere Werte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder – Karriere.
Mainmenu:
  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • STMK: Gesundheitszentren
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
        • jobs
  • Über uns
  • Unsere Werte

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Job-Information
Medizinische Berufe
Gutes tun und es gut tun.
Jobangebot filtern

Assistenzärztin/-arzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)

Voll-/Teilzeit

Krankenhaus
Salzburg: Krankenhaus / Salzburg
30.06.2025

Das im Zentrum der Stadt Salzburg gelegene Ordensspital der Barmherzigen Brüder ist ein Akutkrankenhaus mit allgemein öffentlichem Versorgungsauftrag und verfügt über ca. 230 Betten. Die etwa 600 Mitarbeitenden sind in den Abteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie im Fachschwerpunkt Urologie tätig und bemühen sich um höchstmögliche Qualität in der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung. Dieses Bemühen ist gepaart mit ethischer und religiöser Verantwortung.

In der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin werden pro Jahr rund 6.400 Anästhesien (Regional- und Allgemeinanästhesien) in insgesamt fünf Operationssälen und einem Eingriffsraum durchgeführt. Darüber hinaus werden sieben Überwachungsplätze in der Kernarbeitszeit mitversorgt. Neben der Einbindung in die modern ausgerüstete Intensivstation mit sechs anästhesiologisch geführten Betten sind Mitarbeitende der Abteilung mit der Schmerzbetreuung der stationären Patient*innen sowie der prä-anästhesiologischen Untersuchung in unserer Anästhesieambulanz betraut.

Aufgaben

Sie erwartet eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche sowie fachlich herausfordernde Tätigkeit. Sie werden je nach Ausbildungsstand sowohl in der Grundausbildung als auch in der modularen Weiterbildung für das Fach Anästhesie und Intensivmedizin ganzheitlich ausgebildet. Dabei wird Ihnen eine ausbildungsverantwortliche Person (Mentor*in) zur Seite gestellt, welche Sie in einem teamorientierten Lernumfeld an die Aufgaben heranführt.

Kompetenzen

  • abgeschlossene Basisausbildung und Begeisterung an einer Ausbildung im Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • partizipative und zuverlässige Persönlichkeit
  • patient*innenorientiertes, engagiertes Arbeiten im Team
  • "Gutes tun und es gut tun" ist auch Ihre Handlungsmaxime (siehe barmherzige-brueder.at/ethik/codex)
Wir bieten

  • eine attraktive Stelle in einem kollegialen, multiprofessionellen Expert*innenteam
  • div. Maßnahmen, die die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützen (z.B. mentorbasierte Ausbildung mit wöchentlichen DFP approbierten Fortbildungen, M&M Konferenzen, Teilnahme an ÖGARI Blockkursen A, B und C, Notarztkurs, ERC-ILS und ALS Kurs, jährliches Assessment des Ausbildungsfortschrittes durch Teilnahme an der Europäischen Facharztprüfung EDAIC part 1 (OLA), Mitarbeit an Studien, Möglichkeit zur Durchführung eines PhD Studiums, medizinische Ethik-Fortbildungen, betriebliche Gesundheitsförderung, regelm. Mitarbeitergespräche)
  • sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr (unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit)
  • vergünstigte Wohn- und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung des Krankenhauses (bei Verfügbarkeit)
  • gute ÖFFI-Anbindung im Herzen der Stadt Salzburg, bezuschusstes Jobticket, kostengünstige Betriebskantine in Buffetform
  • zahlreiche attraktive Sonderkonditionen und Sozialleistungen bei ausgewählten Partnerbetrieben (z.B. in den Bereichen Reisen, Mode, Wohnen und Technik)​
  • jährliches Mindestbruttogehalt beträgt bei Vollzeitbeschäftigung € 86.378,20 (inkl. 2 Nacht- bzw. Wochenenddiensten pro Monat). An Sonderklassegebühren werden Sie zusätzlich beteiligt

Jetzt online bewerben
Druckversion
KONTAKT UND AUSKUNFT FÜR DIE BEWERBUNG

Hr. Prim. PD Dr. Peter Paal, MBA PM.ME EDAIC EDIC FERC, Abteilungsvorstand, Kajetanerplatz 1, 5010 Salzburg, +43(0)662/8088-58432 (Sekretariat)

back
Tipps zur Bewerbung

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Werte

BARMHERZIGE BRÜDER ÖSTERREICH

 

KONTAKTINFORMATIONEN DER EINRICHTUNGEN

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top