Eingebettet in ein Team von Physiotherapeutinnen und -therapeuten versorgen Sie Patientinnen und Patienten der Abteilung Neurologie.
Durch Atem- und Bewegungstherapie, Alltagsmobilisation, Elektrotherapie, ebenso wie klassiche Massagen, Wärmebehandlungen bis hin zur Rückenschule machen Sie unsere Patientinnen und Patienten wieder mobil bzw. "alltagsfit".
Sie stellen sicher, dass Ihre Patientinnen und Patienten mit den entsprechenden Hilfsmitteln versorgt sind (z.B. Gehstock, Krücken, Rollmobil oder auch Prothesen).
Ebens so sind Sie für Angehörige Ansprechperson und informieren bzw. schulen diese wie sie ihre/-n Angehörige/-n unterstützten können.
Kompetenzen
abgeschlossene Ausbildung zur Physiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeuten
Berufserfahrung erwünscht, aber kein Muss
Interesse bzw. erste Erfahrung in der Betreuung von chirurgischen, internistischen und / oder geburtshilflichen Patientinnen und Patienten
Sie zeigen hohes Einfühlungsvermögen im Umgang mit anderen; Ihre Lebensfreude ist "ansteckend".
Der Schutz der Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und unseren Mitarbeitenden ist uns wichtig. Daher ist eine vorhandene Covid-Impfung bzw. die Bereitschaft dazu erwünscht.
Sie identifizieren sich mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik, wie sich diese im Ethik-Codex ausdrücken (https://barmherzige-brueder.at/ethik/codex).
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein wertschätzendes Umfeld.
Ausgezeichnete öffentliche Erreichbarkeit.
Vielfältigste Sozialleistungen: Sie schöpfen Kraft durch Angebote unseres Vitalprogramms, können Familie & Beruf (Krabbelstube, Kindergarten, Ferienwoche) vereinbaren, sparen Geld in unseren Betrieben und wählen täglich aus 4 guten + kostengünstigen Menüs unseres Mitarbeiterrestaurants.
Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 3.226,20 brutto pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung.