Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder – Karriere.
Mainmenu:
  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Job-Information
Medizinische Berufe
Gutes tun und es gut tun.
Jobangebot filtern

Fach- bzw. Assistenzärztin/-arzt für Kinder- und Jugendheilkunde (m/w/d)

Vollzeit

Kinder- und Jugendheilkunde
Eisenstadt: Krankenhaus | öff. Apotheke / Burgenland
30.09.2022

Standortbeschreibung

Die Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH, die als Schwerpunktkrankenhaus die Versorgung des nördlichen Burgenlandes verantwortet, verfügt derzeit über 420 Betten und beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter/innen, die geleitet von unserem Motto „Gutes tun und es gut tun“ medizinische und pflegerische Betreuung auf höchstem Niveau zum Ziel haben.

An unserer Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde werden Patienten/-innen mit akuten, aber auch chronischen Erkrankungen von einem sehr engagierten und jungen Team auf hohem medizinischem und pflegerischem Niveau betreut. Die Abteilung ist interdisziplinär ausgerichtet und betreut an der Station chirurgische und unfallchirurgische Kinder und Jugendliche gemeinsam mit den entsprechenden Fachärzten/-innen.
An der Neonatologie werden Frühgeborene ab der vollendeten 28. Schwangerschaftswoche und kranke Neugeborene von einem eigenen Ärzte- und Pflegeteam an 6 Versorgungsplätzen betreut. Besonderes Augenmerk wird dabei auf eine enge Elternzusammenarbeit gelegt.
Leistungsschwerpunkte sind die Betreuung von Kindern mit Diabetes mellitus Typ 1 und endokrine Erkrankungen des Kindesalters, sowie neuropädiatrische Erkrankungen mit dem Schwerpunkt pädiatrische Epileptologie. Weiters gibt es eine gastroenterologische-, eine CAKUT und eine entwicklungsdiagnostische Ambulanz.

Neben den ca. 2.000 stationären Patienten/-innen, werden an der pädiatrischen Ambulanz und den einzelnen Spezialambulanzen ca. 18.000 Patienten/-innen pro Jahr aus dem nördlichen Burgenland und angrenzenden Regionen medizinisch versorgt.
Ein hoher Qualitätsanspruch sowie eine hohe Patientenorientierung stehen im Einklang mit einem guten Betriebsklima und umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter/innen der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde.

Aufgaben

Sie werden in einer entwicklungsfähigen Position als Teil unseres breit ausgebildeten Pädiaterteams im gesamten Spektrum der Abteilung eingesetzt. Ein Ausbildungsoberarzt begleitet Sie neben dem Abteilungsvorstand durch Ihre Ausbildung und berät Sie individuell bei Spezialisierungswünschen. Als Fachärztin/-arzt erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche sowie eine fachlich herausfordernde Tätigkeit. 

Kompetenzen

  • Als Fachärztin/-arzt bringen Sie folgende Kompetenzen mit:
    • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt für Anästhesie und Intensivmedizin
    • Sie verfügen über neonatologische Kenntnisse und Fertigkeiten
  • Für eine Stelle als Assistenzärztin/-arzt bringen Sie folgende Kompetenzen mit:
    • Abgeschlossene Basisausbildung mit Interesse an einer Facharztausbildung in der Kinder- und Jugendheilkunde
  • Sie stehen für patientenorientiertes, engagiertes Arbeiten im Team
  • Sie sind eine partizipative, teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit
  • Offenheit und Flexibilität zeichnen Sie aus
  • Identifizierung mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik, wie sie sich im Ethik-Codex ausdrückt (siehe barmherzige-brueder.at/ethik/codex)
Wir bieten

Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld in attraktiver und zentraler Lage nur 50 km von Wien entfernt, in der Sonnenregion Neusiedlersee mit höchster Lebensqualität und hohem Freizeitwert. In einer verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabe bieten wir Ihnen darüber hinaus:

  • Sehr gutes Arbeitsklima in einem familiären Team
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Individuelle Förderung der fachlichen Interessen und Schwerpunkte
  • Großzügige Unterstützung bei fachspezifischen und fachübergreifenden Fort- und Weiterbildungen
  • Für Assistenzärztinnen/-ärzte: 5 Arbeitstage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung
  • 10 Arbeitstage Sonderurlaub für Fort- und Weiterbildung pro Jahr
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
  • Günstige Wohn- und Parkmöglichkeit (bei Verfügbarkeit)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Supervision
  • Das Jahresmindestbruttogehalt beträgt für Fachärztinnen/-ärzte € 90.189,90 (Stufe 1) - je nach Höhe der anrechenbaren Vordienstzeiten deutlich mehr - und für Assistenzärztinnen/-ärzte € 59.690,40 bei Beginn der Ausbildung – je nach Höhe der anrechenbaren Ausbildungsmonate deutlich mehr. Zuzüglich der Abgeltung etwaiger Nachtdienste und der Beteiligung an Sonderklassegebühren.

Wir freuen uns auf die Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen und Zeugnissen.

Hier finden Sie unsere Checkliste Immunitätsnachweis.
Jetzt online bewerben
Druckversion
KONTAKT UND AUSKUNFT FÜR DIE BEWERBUNG

Prim. Dr. Hans-Peter Wagentristl, Abteilungsvorstand, Tel.: 02682 601 5510

back
Tipps zur Bewerbung

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Werte

BARMHERZIGE BRÜDER ÖSTERREICH

 

KONTAKTINFORMATIONEN DER EINRICHTUNGEN

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top