Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder – Karriere.
Mainmenu:
  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Job-Information
Medizinische Berufe
Gutes tun und es gut tun.
Jobangebot filtern

Orthoptist/-in

32-40 Wochenstunden

Linz
Linz: Krankenhaus | öff. Apotheke | Optik | Labor / Oberösterreich
25.05.2023

Standortbeschreibung

Dieses Umfeld wartet auf Sie!

  • Eine NEUE Augentagsklinik.
  • Das MODERNSTE Augenlaserzentrum in OÖ.
  • Die GRÖSSTE Sehschule Österreichs.
  • Ein Klinisches Insititut für Spezialsehhilfen.
  • Ein Sehfrühförderzentrum für sehbehinderte Kinder.
Aufgaben

  • Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Schielformen.
  • Neuroorthoptische Diagnostik und Therapie (z.B. Augenmuskellähmungen, zentrale Okulomotorikstörungen, ...).
  • Objektive Refraktionsbestimmung mittels Sikaskopie.
  • In Kooperation mit der Sehfrühförderung bestimmen Sie verzögerte Sehentwicklungen bei seh- und mehrfachbehinderten Personen.
Kompetenzen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Orthoptist/-in
  • Sie arbeiten gerne im Team und bringen sich aktiv mit ein.
  • Mit hohem Einfühlungsvermögen betreuuen Sie die Ihnen anvertrauten Menschen mit hoher fachlicher Kompetenz und persönlichem Engagement.
  • Sie identifizieren sich mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik, wie sie sich im Ethik-Codex ausdrückt (siehe barmherzige-brueder.at/ethik/codex).
Wir bieten

  • Ein Umfeld, das fachliche und persönliche Weiterentwicklung auf hohem Niveau fördert und Innovationen gegenüber aufgeschlossen ist.
  • Die Möglichkeit im Rahmen der Voruntersuchung im refraktiven Laserzentrum zu unterstützen und vermitteln für diese Aufgabe das benötigte Wissen.
  • Eine Schulung damit Sie, bei Interesse, auch am Klinischen Institut für Spezialsehhilfen beratend tätig werden können.
  • Sozialleistungen eines Krankenhauses: günstiges und gesundes Mittagessen; Kinderbetreuungsmöglichkeiten; Mitarbeitervergünstigungen.
  • Als KV-Mindestgehalt bei Vollzeit gilt ein Bruttogehalt ab EUR 3.266,30 (keine Berufserfahrung) bzw. ab EUR 3.603,30 (mit krankenhausspezifischer Berufserfahrung von mind. 3 Jahren)

Jetzt online bewerben
Druckversion
KONTAKT UND AUSKUNFT FÜR DIE BEWERBUNG

Mag. Isabella Achleitner / Teamleitung Orthoptistinnen / Tel.: 0732 / 7897 21300

back
Tipps zur Bewerbung

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Werte

BARMHERZIGE BRÜDER ÖSTERREICH

 

KONTAKTINFORMATIONEN DER EINRICHTUNGEN

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top