Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz entwickelt sich als Haus der öffentlichen Akutversorgung mit chirurgischem Schwerpunkt. Eingebettet in das steirische Gesundheitswesen verbindet die neue Spitalskooperation mit dem Krankenhaus der Elisabethinen „Ordenskrankenhaus Graz-Mitte“ größtmögliche Fürsorge und modernste Qualität.
Die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin…
Unser Team hat gerade eine Zusammenführung aus zwei Abteilungen hinter sich und besteht jetzt aus fast 30 Ärztinnen und Ärzten. Wir sind eine lebhafte und inhomogene Gruppe, deren dauerndes gemeinsames Ziel die bestmögliche und sichere Behandlung der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten ist. Angeregte Diskussionen über die optimale Behandlung oder den organisatorischen besten Ablauf prägen unseren Arbeitsalltag ebenso sehr wie das ständige Bemühen, Nachtdienste, Urlaube und Fortbildungen möglichst gerecht zu verteilen. Ausbildungsärztinnen und Ausbildungsärzte sind bei uns vollwertige Teammitglieder und wir bemühen uns um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir versuchen, den Herausforderungen im Gesundheitswesen in den nächsten Jahren proaktiv zu begegnen und mit diesen umzugehen.
In unserem Krankenhaus führen wir über 9.000 Narkosen im Bereich Allgemeinchirurgie, HNO und Gynäkologie (ohne Geburtshilfe) pro Jahr durch und betreuen acht operative Intensivbetten sowie das hauseigene Simulationszentrum. Wir sind stark auf Fast-Track-Management und einen hohen tageschirurgischen Anteil ausgerichtet. In den letzten Jahren hat auch die Akutchirurgie an unserem Haus stark zugenommen.
…und Sie!
Das Umfeld an unserem Krankenhaus ist - wie das Gesundheitswesen allgemein - sehr dynamisch und erfordert die Bereitschaft zur Flexibilität und Veränderung. Wir brauchen Sie als junges Teammitglied mit dem Willen zur Eigeninitiative und selbständiger Arbeit an Patientinnen und Patienten. Sie haben dabei jedoch ein gutes Sicherheitsnetz und stets Ansprechpartner, die Ihnen Hilfe und Wissen vermitteln. Als Ordenskrankenhaus sind wir ein stark wertegesteuerte Organisation, die wir auch an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln möchten.
Das Mindestbruttomonatsgehalt ohne Dienste für ein Beschäftigungsausmaß von 100% beträgt (analog der KAGes) EUR 3.713,10 und erhöht sich je nach Ausbildungs- und Vordienstzeiten. Journaldienste werden gesondert vergütet, darüber hinaus sind Sie an den Sondergebühren beteiligt.
Für persönliche Informationen wenden Sie sich bitte an ÄDir. Prim. PD Dr. Geza Gemes (Abteilungsleiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin) unter 0316/7067-16714.