In unserem Institut für Sinnes- und Sprachneurologie (ISSN) unterstützen wir Menschen mit Entwicklungsstörungen und ihr Umfeld durch diagnostische, therapeutische, soziale und pädagogische Angebote ihre persönlichen Potenziale zu entfalten. Unsere entwicklungsmedizinischen Schwerpunkte umfassen Sprach- und Lernstörungen, Autismus, Hörbeeinträchtigungen / Gehörlosigkeit.
Die medizinische Versorgung erfolgt in multidisziplinär geführten Spezialambulanzen und auch in Form von mobilen Diensten. Zudem leben wir Inklusion: agogisch in unseren Lebenswelt-Einrichtungen, medizinisch in unserer Ambulanz für inklusive Medizin.
Ärztliche Spezialisten im Bereich der Entwicklungsmedizin arbeiten auf Augenhöhe in multiprofessionellen Teams zusammen - fast 300 Mitarbeitende bringen ihre Expertise am ISSN ein.
Unsere Arbeit wird wissenschaftlich vom Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin (Reserach Insitute for Developmental Medicine) an der Johannes Kepler-Universität begleitet.
Fachliche Kompetenzen:
Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Ärztekolletivvertrag der OÖ Ordensspitäler mit Öffentlichkeitsrecht.
Mag. Sandra Grininger, Leitung Direktion für Personal und Unternehmenskultur: 0732 7897 26514