Eingebunden in ein engagiertes Ärzte- und Pflegeteam umfasst Ihr Aufgabenbereich die Mitbetreuung von Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in allen Erkrankungsphasen, von der Erstdiagnostik, über die Einleitung und Überwachung moderner Therapien bis zur Beratungstätigkeit in Bezug auf Vorsorge und Lifestylemaßnahmen. Sie unterstützen unser gemeinsames Ziel, die bestmögliche patientenorientierte Versorgungs- und Pflegequalität zu gewährleisten.
Als CED-Pflegekraft werden Sie zu einem der Hauptansprechpartner und Vertrauten unserer chronisch kranken Patienten und Patientinnen, die Sie üblicherweise über einen langen Zeitraum begleiten und unterstützen werden. Da sich das Zentrum für chronisch entzündliche Darmerkrankungen gegenwärtig im Aufbau befindet, verlangt die Position der CED-Pflegekraft Engagement und Eigeninitiative, bietet aber beträchtliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege
Allgemeine Berufserfahrung als DGKP, idealerweise mit Bezug zu CED
Taktgefühl und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Kooperationsbereitschaft im multiprofessionellen Team, Belastbarkeit und Kommunikationstalent
Sie bringen Interesse für unser modernes computergestütztes Dokumentationssystem mit und können sich in prozessorientierte Abläufe gut einarbeiten
Für diese Position bieten wir ein monatliches Mindestgehalt von EUR 2.642 (brutto, 14x/Jahr, exkl. variabler Entgelte); abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation auch höher.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre fachlichen Kompetenzen in einem interessanten Arbeitsumfeld entfalten zu können. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sind selbstverständlich.
Wollen Sie Teil unseres Pflegeteams werden? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome/Zeugnisse) bis 15.09.2018 an:
Pflegedirektorin Mag. Therese Lutnik
KH der Barmherzigen Brüder Wien
Johannes von Gott Pl. 1, 1020 Wien
sekretariat.pflegedirektion@bbwien.at