Zentrale Anlaufstelle
Die Anstaltsapotheke im Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt in Kärnten ist die zentrale Anlaufstelle für die Versorgung des Krankenhauses mit Medikamenten und medizinischen Verbrauchsmaterialien.
Zytostatikazubereitung
Im Bereich der Onkologie ist eine rasante, positive Entwicklung zu verzeichnen, die den PatientInnen bessere Heilungschancen bei guter Lebensqualität während einer Therapie ermöglichen. Die für die Onkologischen Therapien benötigten Zytostatika und Antikörper werden in einem keimfreien Laborbereich in der Anstaltsapotheke im Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt produziert.
Die Versorgung onkologischer PatientInnen spielt eine bedeutende Rolle. Seit über 3 Jahren werden in der hauseigenen Zytostatika-Abteilung in der Anstaltsapotheke Arzneimittel für onkologische Therapien gebrauchsfertig gemacht. Mehr als 7.000 Zubereitungen werden pro Jahr hergestellt. Neben Infusionen werden auch andere Darreichungsformen wie Bolus-Spritzen oder Pumpen zubereitet.
Neben den klassischen Zytostatika-Therapien stellt die Anstaltsapotheke auch Antikörper-Infusionen für moderne Immuntherapien her, die immer häufiger eingesetzt werden.
Logistik
Ein eigens eingerichteter Versorgungsassistent bestellt online die Medikamente, die auf den Stationen benötigt werden. Die Apotheke stellt diese zusammen und liefert sie an die Stationen aus.