Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Hausleitung
    • 150 Jahre BB Kainbach
    • Werte
    • Verwaltung
    • Pflege
    • Medizin
    • Pädagogik
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing & Kommunikation
    • Pastoral
    • Betriebsrat
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
  • Unser Angebot
    • Wohnen
      • Mehrfache Beeinträchtigung
      • Psychische Erkrankungen
      • Hoher Betreuungsbedarf
      • Altersbedingte Erkrankungen
      • Herausforderndes Verhalten
      • Kurzzeitpflege
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Tagesstruktur
      • Industrie & Kooperation
      • Kreatives Schaffen
      • Dienstleistung
    • Darüber hinaus
    • Institut für Inklusive Medizin
  • Service Information
    • Anreise
    • Aufnahme & Beratung
    • Bewohnerservice
    • Gasthaus zum Granatapfel
    • Hausmagazin
    • Kreative Einblicke
    • Pampuri-Club
    • Presseanfragen
    • Spenden
  • Seelsorge Hospitalität
    • Hospitalität
    • Konvent
    • Seelsorgeteam
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Lebenswelten Steiermark der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Über Uns
    • Hausleitung
    • 150 Jahre BB Kainbach
    • Werte
    • Verwaltung
    • Pflege
    • Medizin
    • Pädagogik
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing & Kommunikation
    • Pastoral
    • Betriebsrat
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
  • Unser Angebot
    • Wohnen
      • Mehrfache Beeinträchtigung
      • Psychische Erkrankungen
      • Hoher Betreuungsbedarf
      • Altersbedingte Erkrankungen
      • Herausforderndes Verhalten
      • Kurzzeitpflege
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Tagesstruktur
      • Industrie & Kooperation
      • Kreatives Schaffen
      • Dienstleistung
    • Darüber hinaus
    • Institut für Inklusive Medizin
  • Service Information
    • Anreise
    • Aufnahme & Beratung
    • Bewohnerservice
    • Gasthaus zum Granatapfel
    • Hausmagazin
    • Kreative Einblicke
    • Pampuri-Club
    • Presseanfragen
    • Spenden
  • Seelsorge Hospitalität
    • Hospitalität
    • Konvent
    • Seelsorgeteam

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Festliche Stimmung beim Nikolausbesuch

Die Ad­vents­zeit ist in den Le­bens­wel­ten Stei­er­mark eine Zeit der Ge­mein­schaft, der Be­sin­nung und der ge­leb­ten Tradi­tio­nen. Be­son­ders der Ni­ko­laus sorgt jedes Jahr für strah­len­de Au­gen und herz­liche Mo­men­te.

Auch in diesem Jahr machte der Nikolaus keine Ausnahme und besuchte alle Wohngruppen, Tageswerkstätten und Bereiche, um Bewohner*innen und Klient*innen mit liebevoll gepackten Nikolaussackerln zu überraschen.

 

In der Lebenswelt Kainbach waren gleich fünf Nikoläuse unterwegs. Nach einer Sendungsfeier in der Kirche wurden sie mit Unterstützung in die verschiedenen Bereiche geschickt. Viele Bewohner*innen hatten Gedichte vorbereitet oder stimmten gemeinsam mit den Mitarbeitenden Lieder für den Nikolaus an.

 

 

Die Bewohner*innen und Klient*innen hatten Gedichte und Lieder für den Nikolaus vorbereitet.

Die Bewohner*innen und Klient*innen hatten Gedichte und Lieder für den Nikolaus vorbereitet.

 

 

Die Freude war spürbar und die Begegnung mit dem Nikolaus sorgte für viele schöne Momente. Auch an spezielle Bedürfnisse wurde gedacht: Für Bewohner*innen und Klient*innen mit besonderen Ernährungsformen wurden individuell angepasste Sackerln mit Breikost vorbereitet.

 

 

ADVENTSKRÄNZE ALS SYMBOL DER GEMEINSCHAFT

 

Ein weiterer Höhepunkt direkt zum Auftakt der Adventszeit ist das Binden und Segnen der Adventskränze. Eine Tradition, die in den Lebenswelten Steiermark mit viel Engagement gepflegt wird.

 

In der Gärtnerei wurden in diesem Jahr 103 Adventskränze gefertigt. Die Gärtner arbeiteten hierbei eng mit Klient*innen des TaB-Stützpunktes zusammen. Das Tannengrün stammte aus dem hauseigenen Wald der Lebenswelt Kainbach. Jeder Bereich – ob Wohngruppe oder Tageswerkstätte – erhielt einen eigenen Kranz.

 

Auch Mitarbeitende hatten die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und ihre eigenen Kränze zu binden. Die Segnung der Kränze fand am letzten Freitag im November in der Kirche der Lebenswelt Kainbach statt, sodass die gesegneten Kränze pünktlich für den ersten Advent in den Bereichen waren.

 

 

Das gemeinsame Adventskranzbinden sorgte für ordentlich Weihnachtsstimmung im Team.

Das gemeinsame Adventskranzbinden sorgte für ordentlich Weihnachtsstimmung im Team.

 

 

GEMEINSCHAFT UND GELEBTE TRADITION

 

Die Adventszeit in den Lebenswelten Steiermark steht für viel mehr als nur festliche Dekoration. Sie ist Ausdruck von Gemeinschaft, Tradition und Achtsamkeit. Aktionen wie der Besuch des Nikolaus und das Binden der Adventskränze schaffen wertvolle Momente, die Bewohner*innen und Klient*innen in den Mittelpunkt stellen.

 

Das Engagement der Mitarbeitenden, die liebevolle Gestaltung der Aktivitäten und die Einbindung aller Beteiligten machen die Adventszeit in den Lebenswelten Steiermark jedes Jahr aufs Neue zu etwas ganz Besonderem.

 

 

IMPRESSIONEN

 

Bevor die Nikoläuse in die Bereiche entsandt wurden, gab es eine besinnliche Sendungsfeier in der Kirche in Kainbach.
Bevor die Nikoläuse in die Bereiche entsandt wurden, gab es eine besinnliche Sendungsfeier in der Kirche in Kainbach.
Die Bewohner*innen und Klient*innen freuten sich sehr über den Besuch des Nikolaus.
Die Bewohner*innen und Klient*innen freuten sich sehr über den Besuch des Nikolaus.
Die dekorierten Adventskränze bereit für die Segnung in der Kirche der Lebenswelt Kainbach.
Die dekorierten Adventskränze bereit für die Segnung in der Kirche der Lebenswelt Kainbach.
Die Adventskränze wurden von Mag. Jokesch gesegnet.
Die Adventskränze wurden von Mag. Jokesch gesegnet.
Mitarbeitende konnten im Foyer eigene Adventskränze binden.
Mitarbeitende konnten im Foyer eigene Adventskränze binden.

back

jump to top
Footermenu:
  • Über Uns
  • Unser Angebot
  • Service Information
  • Seelsorge Hospitalität

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top