Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Upgrade Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Absolvent*innen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien.
Mainmenu:
  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Upgrade Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Absolvent*innen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Abschlussveranstaltung des KI-Mentoringprogrammes

Dieses Pilotprojekt der FHCW wurde aufgrund der rasanten Entwicklungen im KI-Bereich ins Leben gerufen und erstmalig durchgeführt.  Als Vertreterin der Mentees durfte Mag.a Margaretha Fürbaß, Pflegepädagogin und FH-Lektorin für Gesundheits- und Krankenpflege an der Pflegeakademie, von ihren Erfahrungen berichten. 

 

Es kam zu organisierten Kontaktstunden und auch der Erwerb von KI-Tool-Lizenzen für den Zeitraum des KI Mentoringprogrammes (Jänner-Juni 2024) wurde gefördert. Im Rahmen des Abschlussevents wurde von den Erfahrungen der Organisator*innen des Teaching Support Centers, der Vizerektorin für Lehre und Internationales Fr. HS Prof.in Mag.a Dr.in Evelyn Süss-Stepancik, den Mentoren und Mentees berichtet.

 

Es konnten alle Akteur*innen vom gegenseitigen Austausch profitieren und aufgrund der guten Resonanz wird es ein weiteres KI-Mentoringprogramm im Wintersemester 2024/25 geben.

 

back

jump to top
Footermenu:
  • Ausbildungsangebot
  • Über uns
  • Forschung und Lehre
  • Kontakt/ Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top