Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Ambulanzen
        • Osteologische Ambulanz
        • Onkologische Tagesklinik
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Schlaganfallzentrum
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie
      • Prostatakrebszentrum
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Pysikalische Medizin und Rehab
      • Labor
    • Roboterchirurgie
    • Pflege
  • Beratung Therapien
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Sozialarbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Wien der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Ambulanzen
        • Osteologische Ambulanz
        • Onkologische Tagesklinik
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Schlaganfallzentrum
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie
      • Prostatakrebszentrum
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Pysikalische Medizin und Rehab
      • Labor
    • Roboterchirurgie
    • Pflege
  • Beratung Therapien
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Sozialarbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Ambulanzen
  • Unser Team
  • Unsere Leistungen
  • Kontakt
  • Innere Medizin I
  • Ambulanzen
Content:
Ambulanz
Interne I

Herzlich willkommen

 

Wir bieten Ihnen
 

Die Ambulanz dient zur Versorgung der ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten. Mehrere Spezialambulanzen gewährleisten eine optimale Versorgung der Patientinnen und Patienten.
 

Wann sind Sie hier richtig?
 

Üblicherweise besprechen Sie Ihre Beschwerden zunächst mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt – beziehungsweise einer Fachärztin oder einem Facharzt. Falls notwendig erhalten Sie eine Überweisung in unsere Ambulanz. Danach vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.

 

Zu beachten
 

Bevor Sie in die Ambulanz kommen, vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Bitte bringen Sie Ihre e-Card, einen Lichtbildausweis, eine Überweisung und bereits vorhandene Befunde mit

Kontakt

+43 1 21121 2102

 

Anmeldung

Telefonisch Terminvereinbarung notwendig. WIR BENÖTIGEN FÜR DIE TERMINVEREINBARUNG DIE DIAGNOSE. DIESE FINDEN SIE AUF DER ZUWEISUNG.

 

Ambulanzzeiten

Mo bis Fr von 8.00-12.00 Uhr (nur mit fachärztlicher Zuweisung)


Standort

1. Stock

Unsere Ambulanzen

 

An unseren Ambulanzen betreuen wir Patienten mit Erkrankungen der Inneren Organe. Insbesondere Magen, Darm und Lebererkrankungen, Herz- Kreislauferkrankungen und Nierenerkrankungen stellen Schwerpunkte der Behandlung unserer Patienten dar. Aus dieser Konstellation heraus können wir folgende Leistungen erbringen:

 

Gastroenterologie und Hepatologie

Patient*innen mit gastroenterologischen und hepatologischen Erkrankungen werden sowohl stationär als auch ambulant zum Teil in enger Zusammenarbeit mit chirurgischen und endoskopischen Disziplinen behandelt.

 

Folgende Spezialeinrichtung wurden hierzu an der Abteilung zur Abklärung und Therapie etabliert:

  • Die Kooperation unserer Polypenambulanz mit niedergelassenen Ordinationen ermöglicht eine Abtragung großer Polypen am Tag der Diagnose eines Polypens in der Ordination, ohne nochmalige Vorbereitung. Eine auf Magen-, Darm und Lebererkrankungen spezialisierte Station kümmert sich um vertiefte Abklärung und Therapie.
  • Unsere Funktionsdiagnostik kümmert sich mit PH-Metrie, Manometrie, H2 Atemtests zur Abklärung von Milchzucker- und Fruchtzuckerunverträglichkeit sowie zur Abklärung einer bakteriellen Überwucherung umfassend um die Diagnostik weiterer Magen- und Darmerkrankungen.
     
  • Im Bereich der Herz-Kreislauferkrankungen steht die Abteilung für jahrelange Erfahrung und Kompetenz in der Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen: Stationär mit unserer Internistischen Herzstation und Internistischen Intensivstation, und sowohl ambulant als auch stationär im Rahmen unserer modernst ausgerüsteten Funktionsdiagnostik mit Herzultraschall, Ergometrie, 24h-EKG, 24h Blutdruckmessung, Langzeitüberwachung, Betreuung von Schrittmacherpatienten, Rechtsherzkathetermessungen kann PatientInnen mit Herz-Kreislauferkranungen umfassend diagnostisch und therapeutisch geholfen werden.

Unsere Abteilung hat das Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge und ermöglicht selbstverständlich eine sanfte Darmspiegelung mit überprüfter Qualität.

Endoskopie

In unserem Krankenhaus bieten wir stationäre und ambulante Endoskopien an. 
 

Endoskopische Ambulanz

Ambulante und stationäre Endoskopien (mit Überweisung und Befund)
Telefonisch: Mo. bis Fr. von 8 bis 14 Uhr unter 01/211 21 DW 2101; E-Mail: abteilung.innere1@bbwien.at

 

Behandlungsangebote:

  • Magenspiegelung (ÖGD - Ösophago Gastro Duodenoskopie)
    • Diagnostik (z.B. Abklärung von Magenschmerzen)
    • Abtragung von Polypen / Frühkarzinomen
    • Varizenligaturen
    • Anlage von PEG und PEJ Sonde
    • Diagnostik und Behandlung von Engstellen (Stenosen)
    • Behandlung der Achalasie
    • Endoskopische Behandlung von Zenker Divertikeln
  • Darmspiegelung (Koloskopie)
    • Krebsvorsorge-Untersuchung nach dem Qualitätszertifikat der ÖGGH
    • Abtragung von Polypen / Frühkarzinomen - Vollwandresektionen
    • Polypenambulanz: Übernahme zur Polypektomie am gleichen Tag der niedergelassenen Endoskopie, somit ist für die PatientInnen eine nochmalige Vorbereitung nicht notwendig
  • ERCP - Endoskpisch retrograde Cholangiopankreatikographie 
    • Entfernung von Gallengangssteinen
    • Diagnostik und Behandlung von Engstellen (Stenosen)
    • Endoskopische Behandlung der chron. Pankreatitis (chron. Bauchspeicheldrüsenentzündung)
    • Direkte Gallengangsspiegelung mit direkter Biopsieentnahme/Lithotripsie
    • Anlage und Entfernung von Stents
  • Endoskopischer Ultraschall (EUS - Endosonografie)
    • Untersuchung des Mediastinums (z.B. Abklärung vergrößerter Lymphknoten)
    • Untersuchung der Bauchspeicheldrüse (Diagnostik bzw. Überwachung von Pankreaszysten)
    • Untersuchung des Gallengangssystems
    • Untersuchung der linken Nebenniere
    • Gewinnung von Proben aus Lymphknoten oder Tumoren mittels Feinnadelbiopsie
    • Diagnostik und Therapie von Abszessen / Zysten
    • Zöliakusblockaden
    • EUS gezielte extraanatomische Zugänge zum Gallengang
  • Kapselendoskopie
    • Untersuchung des Dünndarms - Suche nach Blutungsquellen, Tumoren, Gefäßmissbildungen, Engstellen, entzündlichen Arealen
  • Ballonenteroskopie
    • Untersuchung des gesamten Dünndarms mittels Spiralenteroskopie
  • Messungen im Verdauungstrakt
    • pH-Metrie (Säuremessung über 24 Stunden)
    • BRAVO Kapsel (Säuremessung über max. 96 Stunden)
    • Ösophagusmanometrie (Druckmessung der Speiseröhrenmuskulatur)
Dialysestation

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien, Abteilung für Innere Medizin I, ist eine moderne Dialysestation integriert. Hier werden Patienten behandelt, die ein akutes oder chronisches Nierenversagen haben, im Verlauf dessen die Entgiftungs- bzw. die Wasserregulation nicht funktioniert. Die Dialysestation wird in Kooperation mit dem Dialysezentrum Wien Donaustadt betrieben.

 

Die Station umfasst 10 Dialyseplätze, sodass sich im 3-Schicht-Betrieb bis zu 60 Patienten einer Blutwäsche unterziehen können. Die Dialysen erfolgen liegend in elektrisch verstellbaren Betten. Jedem Dialysepatienten  steht ein Fernsehgerät und eine Internetanschluss während der Behandlung zur Verfügung.

 

In angenehmem Ambiente ist es unser Bestreben die familiäre, soziale, psychische und religiöse Lebenssituation der uns anvertrauten Patienten in die medizinische Behandlung einzubeziehen.

 

Ambulanzzeiten: Mittwoch und Donnerstag 9 - 13 Uhr

nach telefonischer Vereinbarung 01-21121-1151 oder 1153.

 

Mehr zur Dialysestation

 

CED-Ambulanz (chronisch entzündliche Darmerkrankungen)

Dienstag, Mittwoch, Freitag von 9 bis 13.30 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung: Mo. bis Fr. von 8 bis 14 Uhr unter 01/211 21 DW 2101 bzw. DW 2104
CED-Schwester: 01/211 21 DW 5366

 

Diese Spezialambulanz behandelt PatientInnen mit bekannten oder vermuteten Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa und mikroskopischer Kolitis.

 

Leistungen: 

  • Voruntersuchungen zur Diagnosefindung
  • Beratungsgespräche mit medizinischen und pflegerischen Schwerpunkten
  • Begleitung bei Therapiestart für Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa in engmaschigen Abständen
  • Einschulung in Medikamentenverabreichung (z.B. subkutane Spritzen)
  • Routinekontrollen bei regulären Therapieverlauf
Leber-Ambulanz

Montag und Donnerstag von 9 bis 13.30 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung: Mo. bis Fr. von 8 bis 14 Uhr unter 01/211 21 DW 2101 bzw. DW 2104

 

Diese Spezialambulanz behandelt PatientInnen mit akuten und chronischen Lebererkrankungen.

 

Leistungen:

  • Voruntersuchungen zur Diagnosefindung
    • Abdomensonografie
    • Fibroscan®
    • Leberbiopsie (Ultraschall gezielt/transjugulär)
  • Führen von Beratungsgesprächen zur Lebensstilmodifikation
  • Initiierung des Therapiestarts bei Hepatitis C



 

Zu den anderen Ambulanzen


jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Beratung Therapien
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  Register
jump to top