Das Team der öffentlichen Apotheke Barmherzige Brüder Linz betreut täglich rund 300 zufriedene Kunden. Die patientenorientierte und kompetente Beratung umfasst:
- Umschreibungen von sämtlichen Ambulanz- und Wahlarztrezepten,
- Abwicklung der Chefarztgenehmigungen mit allen Krankenkassen,
- Alternative Bereiche mit Fachberatung: Homöopathische Heilmittel (Fa. Weleda, Wala, DHU, Heel, ...), Aura Soma, Bachblüten- und Aromatherapie, Ayurveda
- Besorgung von Präparaten aus dem Ausland
- Kosmetik von Vichy, La Roche Posay, Hauschka, Grahams, Dermasence und Widmer
- Befüllung von Schmerzpumpen, antibiotischen Pumpen
- Zubereitung von Spezialrezepturen (Thalidomid etc.)
- Zusammenstellung von Reiseimpfplänen und Reiseapotheken
Medikations – CHECKExklusiv für Kunden der Apotheke der Barmherzigen Brüder Linz
Ab der Einnahme von fünf Arzneimitteln spricht man von Polymedikation. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Wechselwirkungen und vermehrtem Auftreten von Nebenwirkungen zwischen den verabreichten Arzneimitteln kommen kann, steigt mit der Anzahl der einzunehmenden Medikamente.
In manchen Fällen reichen sogar schon zwei Arzneimittel aus, um folgenschwere Wechselwirkungen auszulösen. Auch rezeptfreie Präparate sowie Nahrungsergänzungmittel können mit der vom Arzt verordneten Medikation interagieren und so zu unerwünschten oder verminderten Wirkungen führen.
Korrekter Einnahmezeitpunkt und richtige Handhabung der persönlichen Medikation entscheiden ebenfalls über den Erfolg einer Therapie und somit über ihre Lebensqualität und Gesundheit.
Im Zuge eines Medikations – CHECKs prüfen wir Ihre Medikamente (persönl. Medikation) auf:
- Mögliche Wechselwirkungen/Interaktionen
- Mögliche Nebenwirkungen
- Doppelverordnungen
- Grund der Arzneimitteleinnahme
- Korrekte Dosierung
- Korrekten Einnahmezeitpunkt
Medikationsanalyse
In einem etwa einstündigen Beratungsgespräch wird der bestehende Therapieplan mit Ihnen in der Apotheke besprochen. Auf Fragen und Unklarheiten Ihrerseits kann genau eingegangen werden. In einem Folgegespräch erklärt Ihnen eine Pharmazeutin Vorschläge zur Lösung von arzneimittelbezogenen Problemen. Eine Zusammenfassung in schriftlicher Form erhalten Sie für Ihren Hausarzt.
Vertrauen Sie auf die Kompetenz Ihrer Apotheke! Ein gutes Medikationsmanagement kann Ihre Lebensqualität durch optimale Wirkung Ihrer Medikamente verbessern und Ihre Gesundheit erhöhen.
Vereinbaren Sie einen Termin zu Ihrer persönlichen Medikationsanalyse,
Preis Euro 80.-
Arzneimittel- und Gesundheitsfragen
- Arzneimittelfragen werden in unserer Apotheke ausschließlich von Fachleuten behandelt, wir informieren Sie gerne über Arzneimittelwirkungen, mögliche Nebenwirkungen und Interaktionen.
- Auf Anfrage können wir auf Informationen zu Wechselwirkungen (=computergestützte Interaktionenkartei) zurückgreifen.
- Während Ihrer Reisevorbereitungen sollten Sie an die Möglichkeit eines Ausdrucks von Reiseapotheke und Impfvorsorgeplänen denken.
- Gerne beraten wir Sie auch in Gesundheitsfragen wie Ernährung und Raucherberatung.
- Zur freien Entnahme halten wir verschiedene Gesundheitsmagazine für Sie bereit.
- Blutdruckmessungen, Körperfettmessungen und Gewichtskontrollen sind jederzeit möglich, zur Dokumentation der Werte stellen wir Ihnen gerne einen persönlichen Blutdruck- und Gewichtspass zur Verfügung.
Arzneimittelbereitstellung
- Aufgrund unserer Versorgerfunktion für das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder verfügen wir über ein besonders großes Arzneimittellager und halten auch ausgefallene Arzneien für Sie bereit.
- Nicht lagernde Präparate können im Normalfall innerhalb weniger Stunden besorgt werden.
- Wir besorgen Ihnen auch gerne ausländische Präparate, dabei ist allerdings mit Wartezeiten zu rechnen. Wir bemühen uns auf jeden Fall um eine möglichst prompte Erledigung.
- Vorbestellung von Arzneimitteln und Rezepturen: per Telefon (0732/7897-21411) und Fax (0732/7897-21499)
Wir ersparen Ihnen so manchen Weg
- durch Einholen von Chefarztbewilligungen
- durch Medikamentenentsorgung
- Zahlungsmöglichkeiten
- mit Bankomat
- mit Kreditkarte (Mastercard u. Visa)
Zusätzlich betreut die Apotheke die Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder in Linz und Salzburg, wo sie auch im Ernährungskreis, der Arzneimittelkommission und der Ethikkommission mitarbeitet. Auch Pflege- und Altenheime werden u.a. mit Medikamenten, die patientenbezogen abgepackt werden (Verblisterung), versorgt, wodurch höchste Sicherheit gewährleistet wird.