In unserem Krankenhaus sind neben den Barmherzigen Brüdern und den Schwestern vom Göttlichen Erlöser auch Kongregationen mit geistlichen Schwestern aus Indien vertreten. Eine Schwesterngmeinschaft aus Indien sind die Sisters of Charity.
Sisters of Charity in Österreich und Eisenstadt
Die Sisters of Charity wirken in 19 Diözesen weltweit, davon in zwölf indischen, in sechs europäischen und in einer afrikanischen. In Europa haben sie Niederlassungen in Deutschland, in Italien und in Österreich.2012 sind die Schwestern nach Eisenstadt gekommen, wo zuvor eine Mitschwester, Sr. Ildefons, das Berufspraktikum als Ärztin im Krankenhaus absolvierte und der Kontakt zustande kam. Prim. Fuith hatte sich 2010 mit einem Schreiben an Bischof Zsifkovics gewandt, um ein Projekt zur Gründung eines Konvents des Ordens der „Charity Sisters“ in der Diözese Eisenstadt vorzuschlagen. Der Bischof stand dem Projekt wohlwollend gegenüber und mittlerweile sind sie hier im Konvent fünf Schwestern.Ihre Apostolatsaufgabe ist die Krankenpflege. Daneben helfen sie auch in der Krankenhausseelsorge mit dem Austeilen der Kommunion und machen Krankenbesuche außerhalb der Dienstzeit.

In der Gemeinschaft, v.l.n.r: Sr. Alitta, Sr. Sini, Sr. Souhrada, Sr. Smitha, Sr. Prabha
Das Ordenscharisma
Überall versuchen sie, den Auftrag unseres Ordensgründers zu verwirklichen: „Eure Aufgabe ist zu lieben. Niemand soll euch in der Liebe übertreffen!“
Der Name unserer Kongregation - Sisters of Charity - drückt unser Charisma aus. Die Schwestern sind bemüht, in Einfachheit zu leben und den Menschen die mitleidende Liebe Christi erfahrbar zu machen. Das Gebet ist dabei die Kraftquelle für die oft schwere Aufgabe. Sie
betreuen Waisenkinder, ältere und behinderte Menschen in Heimen, in der Hauskrankenpflege, leisten verschiedene Sozialdiensteund unterrichten in Grundschulen und in Pfarren. Die Not auf der Welt ist unterschiedlich, doch überall können sie durch ihre Präsenz und ihr Wirken helfen, Zeugnis zu geben von Christi mitleidender Liebe und Begleiterinnen sein für die Menschen auf ihrem Lebensweg.

Das Ordenswappen
Das Logo der Kongregation zeigt den Schwestern Orientierung für ihr Leben. Dienst - Opfer - Liebe ist zu lesen. Als Patronin unserer Kongregation verehren sie die hl. Theresia von Lisieux.
Geschichte
Die Kongregation wurde am 21. November 1944 von einem indischen Priester, dem Diener Gottes Augustine John Ukken gegründet. Er wollte durch dieses Werk die Not der Menschen lindern, die er bedrückend in seiner Umgebung in Indien erfahren hat. Das erste Mutterhaus der Kongregation war in Chowannur in der Nähe der Stadt Kunnamkulam. Mutter Mary, Mutter Kochuthressia und Mutter Rita waren die ersten Schwestern und Mitarbeiterinnen des Gründers.
Nach über 70 Jahren Bestand haben sie rund 800 Mitglieder in drei indischen Provinzen. Zwei davon in Kerala und eine in Nordindien. Seit der Anerkennung durch Rom sie eine Kongregation
päpstlichen Rechtes.
Mehr zur Kongregation unter: http://cscmariabhavangeneralate.org/