BETRIEBSKINDERGARTEN UND -KRIPPE
Bildungs- & Betreuungseinrichtung der Barmherzigen Brüder Graz
In unserem Haus steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir sprechen dabei von den Kindern und deren Eltern, aber auch dem Betreuungspersonal.
Wir beziehen uns auf die Biografie des „Hl. Johannes von Gott“ und die Entwicklungsgeschichte des Ordens der Barmherzigen Brüder.
„Gutes zu tun und es gut zu tun.“
Unser Team, unser pädagogisches Handeln.
Sechs Elementarpädagog*innen und sechs Betreuer*innen bilden das Betreuungsteam unserer Einrichtung. Mit unserer professionellen Haltung vereinen wir Professionswissen, Motivation, Kompetenz und Reflexionsfähigkeit in frühkindlichen Bildungsprozessen. Diese sind durch Interaktion und Kommunikation zwischen Menschen verschiedener Altersgruppen gekennzeichnet. Unsere jahrelange Zusammenarbeit bietet dabei die Basis für unsere pädagogische Handlungspraxis sowie die Gestaltung von Beziehungen zu den Kindern und Eltern aber auch untereinander. Dabei stehen die uns anvertrauten Kinder mit ihrer Sichtweise auf die Welt im Mittelpunkt!
Den Spitalsmitarbeitern der Barmherzigen Brüder Graz, des LKH-West KAGES und des UKH/AUVA werden seit Herbst 2010 eine Kinderkrippe sowie zwei Kindergartengruppen angeboten. Die Kinderkrippe steht ausschließlich den Spitalsmitarbeitern zur Verfügung, Restplätze im Kindergarten werden gerne öffentlich vergeben.
Die Bildungs- und Betreuungseinrichtung hat ganzjährig geöffnet, mit Ausnahme der letzten drei Ferienwochen vor Schulbeginn im Herbst. Weitere Schließtage werden im September bekannt gegeben. Die täglichen Öffnungszeiten bewegen sich zwischen 06.00 und 17.00 Uhr und dank unserer organisatorischen Flexibilität können wir eine optimale Versorgung der Kinder von Eltern, die im Schichtdienst beschäftigt sind, gewährleisten. Wir arbeiten familienergänzend, deshalb ist Transparenz und gegenseitiges Vertrauen in der Zusammenarbeit mit den Eltern essentiell!
Es ist uns wichtig:
- Die Aneignung von kindlichen Bildungsprozessen zu unterstützen
- Die sozial-emotionalen Kompetenzen unserer Kinder zu stärken und ihre Fähigkeit zur Konfliktlösung
- Kindern die Möglichkeit zu geben, zu Entscheidungsträgern in persönlichen und alltäglichen Belangen zu werden
- Kindern das Wissen um den Wert der eigenen Person und anderen Personen, zu vermitteln
- Kinder darin zu bestärken sich mitzuteilen, um Hilfe zu bitten und diverse Aushandlungsprozesse zu begleiten!
Es ist unsere Aufgabe, Kinder in ihrer Persönlichkeit und ihrem Explorationsdrang zu unterstützen sowie ihnen Handlungsfähigkeit und Entscheidungsfreiheit zuzugestehen!
Öffentliche Erreichbarkeit
Unsere Einrichtung befindet sich in der Georgigasse 89 in 8020 Graz. Sie ist mit der Straßenbahnlinie 1 öffentlich erreichbar. Für kurzes Halten steht ein Parkplatz zur Verfügung.
