Die ursprünglich Neurologisch-Psychiatrische Abteilung wurde 1976 eröffnet und betreute sowohl neurologische als auch psychiatrische Patienten.
Im März 2012 wurde die Abteilung auf zwei Primarite aufgeteilt. Nun mehr besteht eine Abteilung für Neurologie und eine Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie.
Neben einer optimalen medikamentösen Therapie stehen eine umfangreiche Physikalische Therapie und zahlreiche psychosoziale Dienste zur Verfügung um den Patienten ein umfassendes Angebot bieten zu können.
In diagnostischer Hinsicht können sämtliche Erkrankungen des neurologisch - psychiatrischen Formenkreises abgeklärt werden, dafür stehen neurophysiologische Tests, Ultraschalluntersuchungen, CT, MR, Nuklearmedizin und Laboruntersuchungen zu Verfügung.
Im Rahmen der Labordiagnostik sind auch Spezialuntersuchungen für Multiple Sklerose, Mb. Alzheimer und Gehirn- bzw. Rückenmarksentzündungen mit bakteriellen Ursachen (Neuroborreliose) vorhanden.
Die Neurologische Ambulanzen verbinden den extramuralen Bereich mit der Betreuung im Krankenhaus. Auf beiden Neurolgischen Stationen werden ausschließlich neurologische PatientInnen betreut. Die Station Neuro G wird als Sonderklasse-Station geführt.
Zusätzlich gibt es Betten im interdisziplinären Schlaflabor, welches sich auf Station Neuro C im 3. Stock befindet.