Die Diätologinnen sind in unserem Haus eigenverantwortlich für die Umsetzung der ernährungstherapeutischen Behandlung bei Vorliegen einer medizinischen Diagnose bzw. Verdacht einer Krankheit verantwortlich. Dies umfasst die Planung, Zusammenstellung, Berechnung, Umsetzung und Evaluierung ernährungstherapeutischer Maßnahmen, deren Dokumentation und Befunderstellung, sowie die Beratung des Patienten und seiner Angehörigen.
Die Ernährungstherapie umfasst Patienten mit gastroenterologischen, nephrologischen, onkologischen Erkrankungen, Nahrungsmittelintoleranzen und -allergien, ernährungstherapeutische Nachbetreuung nach Operationen, Mangelernährung, Schluckstörungen, Stoffwechselerkrankungen, Diabetes, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Essstörungen, u.v.m.
Weiters sind die Diätologinnen in das Verpflegungsmanagement der Patienten eingebunden.
Die Diätologin gehört zur Berufsgruppe der Medizinisch-technischen Dienste und ist im Haus Mitglied des AMTT (Abteilungsübergreifendes multiprofessionelles Therapeutenteams). Die 3-jährige Ausbildung erfolgt an Fachhochschulen für Diätologie.