Der Orden der Barmherzigen Brüder blickt auf eine lange Geschichte zurück.
In Graz gibt es das Ordensspital in der Marschallgasse seit dem Jahr 1615 und in Eggenberg seit 1864. Seit 2014 wurden die beiden Häuser Standort Marschallgasse und Standort Eggenberg zu einem Krankenhaus zusammengeführt. 2020 wurden sämtliche Abteilungen vom Standort Eggenberg in die Marschallgasse abgezogen. 2021 wurden die beiden Abteilungen Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie am Standort Eggenberg vom Krankenhaus der Elisabethinen Graz übernommen.
Vieles veränderte sich im Laufe der Jahrhunderte -
aber die Grundsätze unseres Ordensstifters, des hl. Johannes von Gott, haben auch heute - rund 460 Jahre nach seinem Wirken - einen zeitgemäßen Charakter. Der hl. Johannes von Gott stellte den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt seines Handelns. Gemäß seines Mottos "Gutes tun und es gut tun!" richten die Ordensbrüder und die Mitarbeiter des Krankenhauses noch heute ihr Handeln aus.
Gutes tun und es gut tun! Darunter verstehen wir einerseits die Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen medizinisch-pflegerischen Versorgung, andererseits die Berücksichtigung sozialer, ethischer und spiritueller Bedürfnisse, die maßgeblich zur Verbesserung der Gesundheit unserer Patienten beitragen.
Zur Verwirklichung dieser Ziele kommt der seelsorglich/spirituellen Begleitung ein besonderer Stellenwert zu und sie wird – so weit als möglich – in die allgemeine Heilbehandlung, Betreuung und Pflege eingebunden und ist ein integraler Bestandteil einer ganzheitlichen Heilssorge um den Menschen.
Diese "tragenden" Rollen, die sich in den verschiedenen Berufsfeldern in unserem Krankenhaus wiederfinden, wurden auch in unserem Logo integriert und veranschaulicht.
Während ein einzelnes Dreieck - ohne Unterstützung - leicht kippt ...

... kann es - gestützt durch andere Dreiecke - wieder seine Balance finden.
