Beratung, Information und Begleitung von Bewohner/-innen |
- Beratung, Information und psychosoziale Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihres sozialen Umfeldes
- Erhebung von biografisch erweiterten Sozialanamnesen
- Sozialprognose (Lebensperspektive, Ausmaß der zukünftigen Bewältigung der psychosozialen Belastungssituation der Bewohnerin/des Bewohners)
- Die Sozialarbeiter/-innen sind Ansprechpartner/-innen für die Bewohner/-innen, deren soziales Umfeld und andere, die zusätzlich in die Betreuung eingebunden sind
- Durchführung der geplanten sozialarbeiterischen Maßnahmen zur Veränderung der psychosozialen Situation der Bewohnerin/des Bewohners
- Krisenintervention und Unterstützung bei der Konfliktbewältigung
- Angehörigenberatung
- Aufbau und Begleitung von Kontakten im sozialen Umfeld
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen in der individuellen Entwicklungsplanung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
|
Finanzierungsberatung für Aufnahmewerber/-innen im Pflegezentrum |
- Unterstützung der Bewohner/-innen bzw. deren gesetzlicher Vertretungen in der Weiterfinanzierung befristeter Leistungen (Wohnen, Beschäftigung, Therapien, Fahrtkosten)
- Auftrag und Koordination zur Erstellung von Entwicklungsberichten als Grundlage zur Weiterfinanzierung
- Weiterleitung der Entwicklungsberichte an die zuständigen Kostenträger und Finanzierungsverhandlungen
|
Individuelle Unterstützung und Begleitung der Bewohner/-innen |
- Unterstützung der Bewohner/-innen bei der Regelung sozialrechtlicher und finanzieller Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen, Begleitung in öffentlichen Verfahren
- Begleitung und Unterstützung unserer Bewohner/-innen in der Umsetzung ihrer persönlichen Rechte
- Organisation von Maßnahmen zur Rehabilitation und Integration in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit
|
Rechtsinformation für die Bewohner/-innen |
- Informationseinholung und -weitergabe von relevanten Rechtsthemen an Bewohner/-innen und Mitarbeitende (Sachwalterrecht, Bewohnerrechte, Heimaufenthaltsgesetz, Pflegegeldgesetz, BHG/SHG, ...)
- Klärung verschiedener Rechtsfragen über das Gericht und juristische Stellen
- Vermittlung und Begleitung der Bewohner/-innen zur Klärung offener Rechtsfragen an Spezialisten (Beratungsstellen, VertretungsNetz Sachwalterschaft, Bezirksgerichte, Kostenträger, ...)
|
Beschwerdemanagement für Bewohner/-innen |
Wir bilden die Beschwerdemanagement-Stelle für Bewohner/-innen und bieten Begleitung und Unterstützung in der Umsetzung ihrer persönlichen Rechte
|
Organisation und Koordination von Besuchsdiensten und Urlauben
|
- Unterstützung für die Bewohner/-innen bei der Auswahl von geeigneten Besuchsdiensten
- Koordination aller Beteiligten bei der Vertragserstellung (bei Besuchsdienstleistenden aus dem internen Pool)
- Koordination und Organisation der Urlaubsreisen der Bewohner/-innen zu einrichtungsexternen Destinationen
|
Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Lebenswelt der Bewohner/-innen |
Teilnahme an Arbeitskreisen, Projektgruppen und Kommissionen sowie Ausarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität der Bewohner/-innen im Pflegezentrum
|