"Seit mehr als 250 Jahren steht das Krankenhaus Barmherzige Brüder Linz für hohe medizinische Qualität im Dienste der Menschen. Ganz im Zeichen des Ordensgründers, des hl. Johannes von Gott, stellen unsere Mitarbeiter den Mensch in seiner Gesamtheit in den Mittelpunkt, so soll unser Motto "Das Herz befehle" für den uns anvertrauten Patienten und seinen Angehörigen stets spürbar sein."
Die Symptome sind vielfältig und anfangs auch Betroffene nur schwer zu erkennen, deswegen klären OA Dr. Kaar und OA Dr. Hofer in ihrem Vortrag über „die Krankheit der 1000 Gesichter“ auf.
Sie stehen nur selten im Rampenlicht, aber sind trotzdem unentbehrlich. Wir haben unsere Krankenhausseelsorge einen Tag lang begleitet und spannende Einblicke in ihre Arbeit erhalten.
Ein Vorzeigemodell der Barmherzigen Brüder gewann beim diesjährigen HR Award Silber: CARA - Künstliche Intelligenz im Personalmanagement - für Berufsgruppen im Gesundheitswesen.
Unter der Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Lampl geht Anfang 2020 das standortübergreifenden Zentrum für Neurologie und Altersmedizin in Betrieb.
Lorenz Wetscher hat für seinen Film „Die Arbeit mit dem Tod“ Mitarbeiter im St. Raphael Hospiz der Barmherzigen Brüder in Salzburg begleitet. Exklusive Vorführung des Films am 14. November um 18:15 Uhr
Expertenvorträge und kostenlose Vorsorgeuntersuchungen: Auch heuer findet der ORF-Vorsorgetag wieder statt. Seien Sie dabei am 15. November von 9.00-14.00 Uhr. Programm und weiter Infos im Artikel.
Die Frage „Was bewegt diese einzigartige Person, welche mir begegnet?“ prägte die Arbeit von MedR Primar Priv.-Doz. Dr. Johannes Fellinger ein Leben lang. Für sein Engagement wurde er mit der August von Reuss-Medaille ausgezeichnet.
Neues Messverfahren revolutioniert die Brillenanpassung: Erstmals in Österreich setzt die Augenoptik des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz nun einen neuen Scanner ein, der der Brille die so wichtige „persönliche Note“ verleiht.
Das Mikrobiom organisiert einen Großteil der Immunabwehr, schützt unsere Haut und kommuniziert mit dem Hirn. Als sogenannte „Darmflora“ beeinflusst es unseren Stoffwechsel nachhaltig.
Wer sind die Barmherzigen Brüder? Ein Orden? Ein Krankenhaus? Eine Einrichtung? Dieser Film zeigt eindrucksvoll den Auftrag der Barmherzigen Brüder und ihrer Mitarbeiter: Gutes tun und es gut tun.
Unter der Rufnummer 1450 (ohne Vorwahl aus allen Netzen) erhalten Sie am Telefon Empfehlungen, was Sie am besten tun können, wenn Ihnen Ihre Gesundheit oder die Ihrer Lieben plötzlich Sorgen bereitet.