Die jahrelangen Erfahrungen aus der Praxis zeigen klar und deutlich: Die Versorgung von Wundpatienten in Österreich muss verbessert werden. Dafür bedarf es einer grundlegenden Entwicklungsarbeit, in die die Erfahrungen aus der Praxis und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen einfließen. Im neuen Kompetenzzentrum Multiprofessionelles Wundmanagement der Barmherzigen Brüder in Klagenfurt erarbeiten Ärzte und Pflegepersonen gemeinsam Lösungen, die die Versorgung der Wundpatienten verbessern.
Als Entwicklungszentrum bildet das Kompetenzzentrum Multiprofessionelles Wundmanagement eine österreichweit einzigartige, interne Dienstleistungseinheit für die Praxis und das Management, um die kontinuierliche Weiterentwicklung der Wundversorgung in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen der Barmherzigen Brüder nachhaltig zu begleiten, zu unterstützen und zu steuern.
Das Kompetenzzentrum ermöglicht die Steuerung der direkten Versorgung von Wundpatienten und die Förderung der Innovationskraft durch eine Beteiligungsorganisation aller Einrichtungen der Barmherzigen Brüder in Österreich. Ziel ist es, bei gleichbleibenden Ressourcen eine qualitative Verbesserung der Versorgung der Wundpatienten in den Einrichtungen der Barmherzigen Brüder zu gewährleisten.
Die Konzeptentwicklung und intensive Planungsphase begann bereits 2015, seit kurzem läuft der Regelbetrieb. Die Erkenntnisse aus der Arbeit im Kompetenzzentrum stehen allen Ärzten und Pflegepersonen der Barmherzigen Brüder digital zur Verfügung und fließen direkt in die Arbeit mit den betroffenen Patienten in den Wundambulanzen und Stationen ein.