Weltkrebstag am 4. Februar: Eierstockkrebs bei Frauen
Ein Ovarialkarzinom kann erblich bedingt sein und in einer Familie gehäuft auftreten. In frühen Stadien macht er meist keine Symptome, weswegen die Tumoren meist ein Zufallsbefund sind oft erst spät erkannt werden. Wenn möglich, wird Eierstockkrebs in einer Operation komplett entfernt.
Bei erblich bedingtem Eierstockkrebs ist das Risiko zusätzlich oder zu einem späteren Zeitpunkt an Brustkrebs zu erkranken besonders hoch, erklären Prim. Dr. Freydun Ronaghi, MBA, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Tadeja Schulz vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan im Interview mit dem ORF Kärnten.