„Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs kann nur unter optimalen Bedingungen eine Heilung erzielt werden. Nur in einem entsprechenden Zentrum ist eine optimale Therapie möglich“ (Leiter „Pankreas-Zentrum St. Veit/Glan“ Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg Tschmelitsch, FACS)
„Eine optimale Therapieplanung von Pankreaserkrankungen setzt eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen voraus.“ (Zentrumskoordinator OA Dr. Dominik Weihs)
Vom ersten Kontakt in der Ambulanz oder in der Ordination bis zu lebenslangen Nachkontrollen – das multiprofessionelle Team betreut die PankreaskrebspatientInnen nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen von Anfang an. Die ganzheitliche Behandlung der PatientInnen steht dabei im Mittelpunkt.
„Die Zusammenarbeit aller Spezialisten von der Diagnostik bis zur nötigen Behandlung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs sichert Ihnen die bestmögliche Betreuung." (Stv. Leiter „Pankreas Zentrum St. Veit/Glan“ Prim. Dr. Franz Siebert)
|