Angebote der Krankenhausseelsorge
Unsere Angebote richten sich an alle Menschen im Krankenhaus, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit und Weltanschauung.
Entlastende und begleitende Gespräch am Krankenbett
sind auf Wunsch der Patienten jederzeit möglich!
Beichtgelegenheit/Aussprache
jeweils vor den Gottesdiensten und auf Wunsch!
Fürbittbuch
In der Kapelle liegt ein Buch auf, in das Sie Ihre Anliegen und Ihr Bitten eintragen können. Während des Gottesdienstes wird Ihrer Anliegen gedacht.
Krankenkommunion
Sie haben die Möglichkeit, im Krankenzimmer die hl. Kommunion zu empfangen.
Auf Wunsch wird die Kommunion jederzeit - vor einer Operation oder vor einer anderen schwierigen Situation - verabreicht.
Teilen Sie Ihren Wunsch dem Pflegepersonal mit oder wählen Sie eine der oben angebenen Telefonnummern.
Krankensalbung
Durch dieses Sakrament soll der/die Kranke erfahren: Ich bin nicht allein - Gott ist mit mir!
Dieses Sakrament ist nicht ein Sterbesakrament, das erst kurz vor dem Tod empfangen werden soll. Es ist vielmehr eine Hilfe, die momentane Lage anzunehmen und Kraft zu bekommen, der Angst und Resignation zu widerstehen.
Es ist eine Stärkung auf dem Weg, wohin dieser Weg auch führt.
Dieses Sakrament kann auch öfters empfangen werden.
Krankensegnung
Wann immer gewünscht - vor Operationen oder in besonderen Anliegen.
Besuche am Krankenbett
Auf Wunsch der Patientin/des Patienten ist ein Besuch und ein Gespräch am Krankenbett jederzeit möglich, egal welches Bekenntnis oder auch ohne Bekenntnis.
Das Gespräch und das persönliche Anliegen stehen im Vordergrund.
Trauercafé
Jeden 3. Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr lädt die Palliativstation Angehörige, die in letzter Zeit einen Verlust erlitten haben, zu einem Treffen ein, bei dem Stärkung und Gemeinschaft erfahren wird.
Weitere Information erhalten Sie auf der Palliativstation (Tel.Nr. 04212/499-219).
Evangelische Krankenhausseelsorge
Der evangelische Seelsorger oder seine Mitarbeiter besuchen evangelische Patienten wöchentlich.
Die Telefonnummer des Evangelischen Pfarramtes St.Veit/Glan lautet: 04212 / 2232.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
In unserem Haus werden die evangelischen Schwestern und Brüder regelmäßig von zwei Ehrenamtlichen besucht (Barbara Zeltner und Ursel Schmid). Ebenso werden Sie von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen besucht, die der katholischen Kirche angehören.
Andersgläubige
Für Angehörige anderer Religionsbekenntnisse verständigen wir gerne den/die Seelsorger/in Ihrer Konfession.