Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

1020 Wien, Taborstraße 14
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Das Bild zeigt das Logo 400 Jahre Klosterkirche der Barmherzigen Brüder Wien.
Mainmenu:

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

FOTOS


Dieser Bereich wird laufend aktualisiert und mit Fotos sowie Videos unserer Veranstaltungen befüllt. 
Wir laden Sie ein, schauen Sie öfter vorbei und treten Sie mit uns  "in Verbindung".
Wir freuen uns schon, Ihnen regelmäßig einen Rückblick auf unsere Veranstaltungen bieten zu können. 

 


KONZERT der SÄNGERKNABEN am 29. September 2022

 

Am 29. September durften wir die Wiener Sängerknaben zu einem Konzert anlässlich unseres Kirchenjubiläums in unserer Klosterkirche begrüßen. Unter der Leitung von Kapellmeister Jimmy Chiang nahmen uns die Wiener Sängerknaben mit auf eine musikalische Reise rund um den Globus. Dabei wartete auch eine besondere Überraschung auf uns: das Benedictus aus der Kleinen Orgelsolomesse von Joseph Haydn. Diese Messe hat Haydn 1775 für den Orden der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt komponiert. 

Auch zwei Orgelstücke wurden im Rahmen des Konzertabends von Daniel Gottfried zum Besten gegeben. Im Anschluss an das Konzert lud der Konvent zu einer Agape ein. 

 

Unser herzliches Dankeschön gilt den Wiener Sängerknaben und Kapellmeister Jimmy Chiang - wir werden den Abend lange in Erinnerung behalten. 

 

Auftritt der Wiener Sängerknaben in der Klosterkirche der Barmherzigen Brüder Wien am 29. September anlässlich des Kirchenjubiläums.
Auftritt der Wiener Sängerknaben in der Klosterkirche der Barmherzigen Brüder Wien am 29. September anlässlich des Kirchenjubiläums.
Blick von der Orgelempore in den Kirchenraum.
Blick von der Orgelempore in den Kirchenraum.
Die anwesenden Gäste waren begeistert von den Darbietungen der Wiener Sängerknaben.
Die anwesenden Gäste waren begeistert von den Darbietungen der Wiener Sängerknaben.
Gruppenfoto der Sängerknaben mit Chorleiter Jimmy Chiang und Pater Provinzial Saji Mullankuzhy OH, sac.
Gruppenfoto der Sängerknaben mit Chorleiter Jimmy Chiang und Pater Provinzial Saji Mullankuzhy OH, sac.
back
Continue

 


SCHIFFFAHRT am 7. September 2022

 

Die Niederlassung der Barmherzigen Brüder, Krankenhaus und Kirche, befindet sich seit mehr als 400 Jahren am gleichen Ort in der Taborstraße. Früher nannte man die Gegend außerhalb der Stadtmauer "Unterer Werd" (Werth, Wörth), eine Landinsel, die von den mächtigen Armen des noch unregulierten Donaustroms umflossen war. Wasser und Schifffahrt, Hochwässer und Uferschutz waren daher vertraute Umstände im Leben der Bewohner dieser Gegend.

 

Anlässlich vom Kirchenjubiläum haben wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer unterhaltsamen Bootsfahrt eingeladen, um an die obenstehenden Gegebenheiten zu erinnern. Am 7. September abends war es soweit. Die Freunde war groß und die Kolleginnen und Kollegen haben einen unterhaltsamen Abend genossen. Nachfolgend finden sich ein paar Impressionen unserer Schifffahrt auf der MS Vindobona.

 

Am 7. September 2022 wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Schifffahrt auf der MS Vindobona eingeladen.
Am 7. September 2022 wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Schifffahrt auf der MS Vindobona eingeladen.
Gute Stimmung herrschte bei der Schifffahrt an Bord der MS Vindobona.
Gute Stimmung herrschte bei der Schifffahrt an Bord der MS Vindobona.
Gute Stimmung herrschte bei der Schifffahrt an Bord der MS Vindobona.
Gute Stimmung herrschte bei der Schifffahrt an Bord der MS Vindobona.
Pater Provinzial Saji Mullankuzhy OH, sac. im Rahmen  seiner Ansprache.
Pater Provinzial Saji Mullankuzhy OH, sac. im Rahmen seiner Ansprache.
Gute Stimmung herrschte bei der Schifffahrt an Bord der MS Vindobona.
Gute Stimmung herrschte bei der Schifffahrt an Bord der MS Vindobona.
Gute Stimmung herrschte bei der Schifffahrt an Bord der MS Vindobona.
Gute Stimmung herrschte bei der Schifffahrt an Bord der MS Vindobona.
Schiff ahoi und gute Fahrt voraus.
Schiff ahoi und gute Fahrt voraus.
back
Continue

 


KIRTAG am 4. September 2022

 

Am Sonntag, 4. September 2022, haben wir unseren ersten Kirtag gefeiert. Um 10 Uhr fand in der Klosterkirche ein Festgottesdienst anlässlich des Kirchweihtages statt. Daran anschließend feierten wir unseren Kirtag im Krankenhaus-Innenhof. Neben gutem Essen mit traditionellem Kirtagessen und Blasmusik konnten es sich die Besucher*innen und Mitarbeiter*innen im Innenhof des Krankenhauses richtig gut gehen lassen.

 

Ein vielfältiges Kinderprogramm u.a. mit einer Zaubershow, Hüpfburg und Kinderschminken sorgte auch bei unseren kleinen Besucher für die notwendige Abwechslung. Neben den Gästen ließ sich auch Bezirksvorsteher Alexander Nikolai das Event des Jubiläumsjahres der Kloster nicht entgehen. Ein kurzes Regenschauer tat der guten Laune keinen Abbruch :-).

 

Nachfolgend finden Sie ein paar Fotos von unserem Kirtag.

 

Lebkuchenherzen gehören zu einem Kirtag einfach dazu :-).
Lebkuchenherzen gehören zu einem Kirtag einfach dazu :-).
Blick von oben auf das Geschehen beim Kirtag.
Blick von oben auf das Geschehen beim Kirtag.
Frater Johannes Karlik OH auf der Bühne im Gespräch mit Moderator Rainer Keplinger.
Frater Johannes Karlik OH auf der Bühne im Gespräch mit Moderator Rainer Keplinger.
Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Bezirksrätin Doris Nikolai und Frater Johannes Karlik OH im Gespräch.
Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Bezirksrätin Doris Nikolai und Frater Johannes Karlik OH im Gespräch.
Für das Jubiläum wurden Mehrwegbecher gestaltet - diese kommen noch bei weiteren Veranstaltungen rund um das Kirchenjubiläum zum Einsatz.
Für das Jubiläum wurden Mehrwegbecher gestaltet - diese kommen noch bei weiteren Veranstaltungen rund um das Kirchenjubiläum zum Einsatz.
Auch Wein vom Klosterkeller der Barmherzigen Brüder aus Eisenstadt wurde ausgeschenkt.
Auch Wein vom Klosterkeller der Barmherzigen Brüder aus Eisenstadt wurde ausgeschenkt.
Kinderschminken war beliebt bei Klein (und Groß).
Kinderschminken war beliebt bei Klein (und Groß).
Kurz vor dem Beginn des Kirtags war die Hüpfburg bereit für den Einsatz.
Kurz vor dem Beginn des Kirtags war die Hüpfburg bereit für den Einsatz.
Blasmusik gehört zu einem Kirtag dazu - wir wurden bestens  unterhalten vom Bezirksblasorchester Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus.
Blasmusik gehört zu einem Kirtag dazu - wir wurden bestens unterhalten vom Bezirksblasorchester Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus.
back
Continue

 


ORGELWEIHE am 23. Juni 2022

 

Von Juni 2022 bis Juni 2023 feiern die Barmherzigen Brüder das 400-jährige Bestehen ihrer Klosterkirche in Wien. Das Jubiläumsjahr begann am 23. Juni mit der Weihe der restaurierten Orgel. 

Festliches Läuten der Kirchenglocken kündigte den Beginn der Vesper zur Orgelweihe an. Barmherzige Brüder und im Wiener Ordenskrankenhaus tätige Ordensschwestern sowie Mitarbeiter*innen und geladene Gäste hatten sich in der Kirche eingefunden. Provinzial Saji Mullankuzhy leitete die stimmungsvolle Feier. Nachdem er die Orgel gesegnet hatte, erklang sie erstmals zu den Lied-Zeilen „Herr, Gott, wir danken dir mit Orgeln und Trompeten“. 

Im Anschluss an die Vesper mit Orgelweihe luden die Barmherzigen Brüder zu einer Agape in den Klostergarten ein.

 

Nachfolgend finden Sie ein paar Fotos als Nachbericht zur Orgelweihe.

 

Einzug in die Klosterkirche anlässlich der Orgelweihe am 23. Juni 2022.
Einzug in die Klosterkirche anlässlich der Orgelweihe am 23. Juni 2022.
Blick Richtung Orgel und Orgelempore.
Blick Richtung Orgel und Orgelempore.
Segnung der restaurierten Orgel.
Segnung der restaurierten Orgel.
Segnung der restaurierten Orgel.
Segnung der restaurierten Orgel.
Pater Provinzial Saji Mullankuzhy OH, sac. im Rahmen der Orgelweihe.
Pater Provinzial Saji Mullankuzhy OH, sac. im Rahmen der Orgelweihe.
Altarraum anlässlich der Vesper mit Orgelweihe am 23. Juni 2022.
Altarraum anlässlich der Vesper mit Orgelweihe am 23. Juni 2022.
Hier sieht man die restaurierte Orgel samt Brüstung und Empore.
Hier sieht man die restaurierte Orgel samt Brüstung und Empore.
Altarraum anlässlich der Vesper mit Orgelweihe am 23. Juni 2022.
Altarraum anlässlich der Vesper mit Orgelweihe am 23. Juni 2022.
Pater Provinzial Saji Mullankuzhy OH, sac. im Rahmen der Orgelweihe.
Pater Provinzial Saji Mullankuzhy OH, sac. im Rahmen der Orgelweihe.
Im Anschluss an die Orgelweihe fand im Klostergarten eine Agape statt.
Im Anschluss an die Orgelweihe fand im Klostergarten eine Agape statt.
back
Continue

AUSSTELLUNG "400 Jahre Klosterkirche"

back
Continue
back
Continue
back
Continue
back
Continue

jump to top
Footermenu:

KLOSTERKIRCHE
der Barmherzigen Brüder Wien
Taborstraße 14
1020 Wien

1020 Wien, Taborstraße 14
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie-Einstellungen
jump to top