Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

0043 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Barmherzige Brüder Konventhospital Linz
Mainmenu:
  • Aktuelles
  • Sprach- und Lernstörung
    • Neurologisch linguistische Ambulanz (NLA)
    • Sprachtherapiezentrum
    • Anmeldebogen
    • Elternakademie
  • Autismus
    • Diagnose
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Schüler & Jugendliche bis 15 Jahre
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
  • Hörbeeinträchtigung
    • Babys & Kleinkinder
    • Kinder 3-6 Jahre
    • Schüler & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Gehörlosigkeit
    • Gesundheit
    • Sozial- und Familienberatung
    • Arbeit & Bildung
    • Angebote für Senioren
    • Lebenswelt
    • Geschäft HandKunst
  • Mehrfachbeeinträchtigung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Sprach- und Lernstörung
    • Neurologisch linguistische Ambulanz (NLA)
    • Sprachtherapiezentrum
    • Anmeldebogen
    • Elternakademie
  • Autismus
    • Diagnose
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Schüler & Jugendliche bis 15 Jahre
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
  • Hörbeeinträchtigung
    • Babys & Kleinkinder
    • Kinder 3-6 Jahre
    • Schüler & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Gehörlosigkeit
    • Gesundheit
    • Sozial- und Familienberatung
    • Arbeit & Bildung
    • Angebote für Senioren
    • Lebenswelt
    • Geschäft HandKunst
  • Mehrfachbeeinträchtigung
Content:

SPRACHTAGUNG 2020

 

"Risiken und Chancen von Medien für die Sprachentwicklung"

 

online 19.-26. November 2020

Die Einladung mit Programm finden Sie hier.


 

Kinder Handynutzung

 

Hier zum Download.

Diagnostik
Therapie

Die Fähigkeit zur Sprache und Kommunikation ist Schlüssel zur Bildung und zur Welt. Das Institut für Sinnes- und Sprachneurologie hat sich auf die Diagnose und Therapie von Sprach- und Sprechstörungen sowie Lern- und Entwicklungsstörungen spezialisiert.

 

 

Unsere Schwerpunkte

  • Störungen des Sprechens, der Sprache und Kommunikation
  • Entwicklungsprobleme, die mit Sprach- und Kommunikationsauffälligkeiten gemeinsam auftreten (z.B. Verhalten, Motorik, Kognition)
  • Lernschwierigkeiten - Überprüfung von Lesen, Schreiben, Rechnen 
  • Aufmerksamkeits- und Merkfähigkeitsdiagnostik
  • Entwicklungs- und Förderdiagnostik

 

Die Diagnose von Sprach-, Lern- und Entwicklungsstörungen erfolgt in der Neurologisch linguistischen Ambulanz (NLA) im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz. Weiterführende Therapien werden nach erfolgter Diagnose im Sprachtherapiezentrum des Instituts für Sinnes- und Sprachneurologie angeboten.

 

 

Sprech- und Sprachstörung
Lese-/Rechtschreib- und Rechenstörung
schreibendes Kind
ADHS Aufmerksamkeitsstörung

Leitung 

 

Priv.-Doz. Dr. Daniel Holzinger 

Leiter des Zentrums für Kommunikation und Sprache

Klinischer Linguist

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

OA Dr. Johannes Hofer

Stv. Leitung 

FA für Kinder- und Jugendheilkunde

 


 

Öffnungszeiten

 

Montag 7.30-16.30 Uhr
Dienstag 7.30-16.30 Uhr
Mittwoch 7.30-18.00 Uhr
Donnerstag 7.30-16.30 Uhr
Freitag 7.30-13.00 Uhr

 


 

Kontakt

 

Neurologisch linguistische Ambulanz
Seilerstätte 2, 4021 Linz
Tel. (0732) 7897-23720
Fax (0732) 7897-24979

nla@bblinz.at

 


 

Links & Downloads

  • www.kindersprache.org Kindersprache - ein gemeinsames Projekt der Barmherzigen Brüder Linz und der Kinder- und Jugendhilfe Oberösterreich
  • Broschüre Neurologisch linguistische Ambulanz
  • Elternratgeber "Sprache entdecken"

Zum Downloaden anklicken


 

Wissenschaftliche Arbeiten

 


 


jump to top
Footermenu:
  • Aktuelles
  • Sprach- und Lernstörung
    • Neurologisch linguistische Ambulanz (NLA)
    • Sprachtherapiezentrum
    • Anmeldebogen
    • Elternakademie
  • Autismus
  • Hörbeeinträchtigung
  • Gehörlosigkeit
  • Mehrfachbeeinträchtigung

Institut für Sinnes- und Sprachneurologie

0043 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
jump to top