SPRACHTAGUNG 2020
"Risiken und Chancen von Medien für die Sprachentwicklung"
online 19.-26. November 2020
Die Einladung mit Programm finden Sie hier.
"Risiken und Chancen von Medien für die Sprachentwicklung"
online 19.-26. November 2020
Die Einladung mit Programm finden Sie hier.
Die Fähigkeit zur Sprache und Kommunikation ist Schlüssel zur Bildung und zur Welt. Das Institut für Sinnes- und Sprachneurologie hat sich auf die Diagnose und Therapie von Sprach- und Sprechstörungen sowie Lern- und Entwicklungsstörungen spezialisiert.
Unsere Schwerpunkte
Die Diagnose von Sprach-, Lern- und Entwicklungsstörungen erfolgt in der Neurologisch linguistischen Ambulanz (NLA) im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz. Weiterführende Therapien werden nach erfolgter Diagnose im Sprachtherapiezentrum des Instituts für Sinnes- und Sprachneurologie angeboten.
Priv.-Doz. Dr. Daniel Holzinger
Leiter des Zentrums für Kommunikation und Sprache
Klinischer Linguist
OA Dr. Johannes Hofer
Stv. Leitung
FA für Kinder- und Jugendheilkunde
Montag | 7.30-16.30 Uhr |
Dienstag | 7.30-16.30 Uhr |
Mittwoch | 7.30-18.00 Uhr |
Donnerstag | 7.30-16.30 Uhr |
Freitag | 7.30-13.00 Uhr |
Neurologisch linguistische Ambulanz
Seilerstätte 2, 4021 Linz
Tel. (0732) 7897-23720
Fax (0732) 7897-24979