Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • home
  • Programm ZAM
  • Übersicht Projekte
    • Anästhesiologie
    • Chirurgie
    • HNO
    • Gynäkologie
      • GYN 03
    • Prozesse
    • Kommunikation
    • IT
    • Kultur
  • Termine
  • Kontrastfarben
Logos
Mainmenu:
  • home
  • Programm ZAM
  • Übersicht Projekte
    • Anästhesiologie
    • Chirurgie
    • HNO
    • Gynäkologie
      • GYN 03
    • Prozesse
    • Kommunikation
    • IT
    • Kultur
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
ICU
Arbeitspaket 01

 

Ziel Arbeitspaket ICU
 

Ziel des Arbeitspaket ICU ist es einen Wissensabgleich zu schaffen sowie die Optimierung interdisziplinär und interprofessionell.


Erfolgskriterien


In Ausarbeitung


Ressourcen

Betten
Dienstposten

Verantwortlich

Rupert Zingl / Margit Koschatko
 

Team

Geza Gemes (ANÄ, BHB)
Margit Koschatko (ANÄ, KHE)
Gerlinde Löffler (MED, BHB)
Heike Münch (MTD, KHE)
Barbara Pirzl-Stadlhofer (ANÄ, BHB)
Johanna Radlingmaier (ICU Pflege, KHE)
Elisabeth Roth (ANÄ, KHE)
Raphael Schellnegger (MED, BHB)
Birgit Stemmer (ICU Pflege, BHB)
Florian Wirnsberger (MTD, BHB)
Rupert Zingl (ANÄ, BHB)

 

Themen
brainstorming:

Patientenpfad und
verteilung betten


Patientenpfad:


Aufnahme

  1. Station
  2. OP
  3. ZNA
  4. Straße
  5. Übernahem aus anderem Haus

Was wird gemacht

  1. interdisziplinäre Visite
  2. Was macht die Pflege?
  3. Was macht die Physio?
  4. Woher kommen die Patienten?
  5. Was passiert mit dem Intensivbericht?

Verlassen der ICU



Brainstorming

  • IT rechtzeitig einbinden

  • Planung für die Übergangsphase wichtig

  • Themen

    • SOPS

    • Visiten interprofessionell

    • Patientenübergabe

    • Kriterien ICU Aufnahme

    • Diensträder/Rotation/Ausbildung

    • Scores

    • TAL,Ethik,Tagebuch

    • Sono Anä

    • Indikationen für ICU Aufnahme

    • Konsil Infektiologe,Radiologe

    • Fast Track

    • elektronische Fieberkurve

    • Schulung Geräte

    • Notfallsapotheke

    • Stationsärztin?

    • FB

    • Triageplan

    • Nächtliche Aufnahme von Akutpatienten

ToDos

  • Diagnostik (Schellnegger, Koschatko, Hubinger)
    • Erstuntersuchung durch Intensivarzt
    • Röntgen
    • Labor
    • CT
    • Untersuchungsmöglichkeiten
    • Patiententransport
  • Intervention (Schellnegger, 
    • Interventionen 
    • Endoskopie
    • Blut
    • Gastro
  • Therapie (Wirnsberger, Radlingmaier) 
    • Physiotherapie
    • andere MTD
    • Konsiliare (wie verfügbar)
    • weitere Therapiemöglichkeiten
    • Material und Equipment
  • Visitenmanagement (Pirzl, Koschatko, Stemmer)
    • Triage
    • Wochenendplanung
  • Entlassungsmanagement (Stemmer, 
    • Antrag Reha
    • Arztbriefe / Spracherkennung
  • Personal (Zingl, Koschatko, Stemmer, Wirnsberger)
    • Dienste und Einteilung
    • Personalrotation und Ausbildung
    • Ressourcen
    • IT

Bearbeiten


Aufnahmeprozess (Zingl, Stemmer) 

  • Ausarbeitung von Richtlinien und Leitlinien für die Aufnahme
  • inkl. pflegerische Aufnahme

Diagnostik (Schellnegger, Koschatko, Hubinger)

  • Erstuntersuchung durch Intensivarzt
  • Röntgen
  • Labor
  • CT
  • Untersuchungsmöglichkeiten
  • Patiententransport

Intervention (Schellnegger)

  • Interventionen 
  • Endoskopie
  • Blut
  • Gastro

Therapie (Wirnsberger, Radlingmaier) 

  • Physiotherapie
  • andere MTD
  • Konsiliare (wie verfügbar)
  • weitere Therapiemöglichkeiten
  • Material und Equipment

Visitenmanagement (Pirzl, Koschatko, Stemmer)

  • Triage
  • Wochenendplanung

Entlassungsmanagement (Stemmer) 

  • Antrag Reha
  • Arztbriefe / Spracherkennung

Personal (Zingl, Koschatko, Stemmer, Wirnsberger)

  • Dienste und Einteilung
  • Personalrotation und Ausbildung
  • Ressourcen
  • IT

 

Ergebnisse

  • Organisationshandbuch
    • Aufnahme
    • Visiten
    • Entlassung
    • Therapieangebot 
    • Diagnostik & Intervention
    • inkl. SOPs (Scores, Protokolle, Ernährungsschemata, ...)
       
  • ANÄ-Besetzung in der ICU
     
  • Wunschliste mit med.-techn. Geräten


jump to top
Footermenu:
  • home
  • Programm ZAM
  • Übersicht Projekte
  • Termine

  Register
jump to top