Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • home
  • Programm ZAM
  • Übersicht Projekte
    • Anästhesiologie
    • Chirurgie
    • HNO
    • Gynäkologie
      • GYN 03
    • Prozesse
    • Kommunikation
    • IT
    • Kultur
  • Termine
  • Kontrastfarben
Logos
Mainmenu:
  • home
  • Programm ZAM
  • Übersicht Projekte
    • Anästhesiologie
    • Chirurgie
    • HNO
    • Gynäkologie
      • GYN 03
    • Prozesse
    • Kommunikation
    • IT
    • Kultur
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Notfallmedizin
Arbeitspaket 05

 

Ziel Arbeitspaket Notfallmedizin
 

Das Erlangen von Kompetenz, Routine, Sicherheit ... sowie eine schnellstmögliche Notfall-Patientenversorgung in Graz Mitte (BHB und KHE).



Erfolgskriterien


► routiniertes Schockraummanagement

► zeitnahes Auflegen von zu operierenden Notfall-Patienten Graz Mitte (BHB und KHE)



Ressourcen
 

Transportsystem (Grünes Kreuz, Rotes Kreuz)

 

Verantwortlich

Armin Gradwohl 
 

Team

Geza Gemes (ANÄ, BHB)
Armin Gradwohl (ANÄ, BHB)
Tanja Karner (ANÄ, KHE)
Florian Magele (Pflege, BHB)
Rene Pachernegg (Verwaltung, BHB)
Eva Pongratz (Pflege, KHE)
Elisabeth Roth (ANÄ, KHE)
Martin Solhdju (ANÄ, BHB)
 

Themen
brainstorming:

Brainstorming


Themen

  • SIM Training, ILS...
  • Üben der Anästhesisten mit Atemwegdevices 
  • Schockraummanagement
  • Herzalarmteam
  • Notfallswägen
  • Schulung Atemweg Internisten KHE
  • Notfallsversorgung KHE I/II
    (schwierige Intubation, Tracheotomie, Perforation, Transport)
  • Blutmanagement
  • Katasthrophenalarm
     

Bearbeiten

  • Priorisierung der Inhalte
  • Patientenpfad Notfallpatient KHE I

 

Ergebnisse

  • Organisationshandbuch
    • Struktur Herzalarmteam
    • Organigramm Notfallteam OP
    • Equipment
    • Mitversorgung KHE 1
      • Anästhesie
      • EBUS Narkosen
      • ICU Interventionen
      • Transport
    • Interhospitaltransport Graz Mitte
    • Ausbildung-Trainingsplanung
      • ILS, ALS, SIM
      • Schulung Atemwegsdevices für Anästhesisten


jump to top
Footermenu:
  • home
  • Programm ZAM
  • Übersicht Projekte
  • Termine

  Register
jump to top