Wir Barmherzigen Brüder in Salzburg führen seit 2016 die so genannte Haussammlung durch. Dabei bitten wir Freunde des Hauses um finanziellen Beistand. All jenen, die unser Haus und unsere Gepflogenheiten nicht kennen, möchten wir gerne die Beweggründe dieses wichtigen Spendenaufrufes näher bringen.
Die "Guten Gaben"
Die „Guten Gaben"-Spenden, wie wir dies bei den Barmherzigen Brüdern nennen, kommen seit jeher den Ärmsten unserer Gesellschaft zugute, Menschen, mit schweren Schicksalen, die in unserem Haus kostenlose Hilfe erhalten, egal welcher Religion und welcher Herkunft sie sind. Zusätzliche Anschaffungen, welche durch die öffentlichen Gelder nicht finanziert werden, können so für unsere Patientinnen und Patienten angeschafft werden. Gleichzeitig kann das bisschen mehr an Hospitalität unseren Patientinnen und Patienten zugute kommen.
Heute ist geplant denSpendenbrief samt Spendenfolder mehrmals pro Jahr zu versenden und bitten dabei um Unterstützung. Im Spendenfolder stellen wir aktuelle Themen und die Besonderheiten der einzelnen Abteilungen vor.
Der Spendenbrief stammt von Pater Prior und richtet sich immer mit einer persönlichen Botschaft an Freunde und freundliche Unterstützer unseres Krankenhauses.
Spendenabsetzbarkeit
Wichtige Information zur steuerlichen Absetzbarkeit Ihrer Spende
Laut Bescheid des Bundesministerium für Finanzen sind Ihre Spenden an das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg ab dem 31. Juli 2017 steuerlich absetzbar. Das Gesetz verlangt, dass wir dazu Ihre Spenden an uns dem Finanzamt melden. Eine selbstständige Meldung durch Sie ist leider nicht mehr möglich.
Damit die Spenden, die Sie nach dem 31. Juli 2017 an das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg geleistet haben, abgesetzt werden können, benötigen wir Ihr Geburtsdatum und Ihren korrekten, vollständigen Vor- und Zuname. Mit folgendem Link kommen Sie zur Online-Erfassung Ihrer Daten zur Spendenabsetzbarkeit.
ONLINE-SPENDE
Trost spenden
In Gedenken an einen geliebten Menschen Gutes tun.