HPV-Impfung

Rund 400 Fälle von Gebärmutterhalskrebs und 5000-6000 Operationen wegen Krebsvorstufen jährlich durch HPV (Humane Papillomviren)  – das wäre vermeidbar!

 

Doctor makes vaccination in the shoulder of patient in a hospital

 

HPV werden über direkten Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Die Infektion ist symptomlos. Je nach schädigendem Potenzial unterscheidet man Niedrigrisiko-HPV-Typen (6 und 11), die Genitalwarzen auslösen können und Hochrisiko-HPV-Typen (16,18, 31,33), die zu einer Entartung der infizierten Zellen führen können. Dieser Prozess kann über unterschiedliche Grade von Krebsvorstufen bis hin zur eigentlichen Krebserkrankung über einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren fortschreiten.

 

Ca. 3,5% aller Krebserkrankungen weltweit sind HPV-bedingt. So entstehen nahezu 100% aller Gebärmutterhalskrebserkrankungen durch HPV, weiters viele Krebsformen des Mund-Rachenraumes, des Penis und des Anus. Die Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt kann durch den Krebsabstrich frühzeitig Veränderungen am Gebärmutterhals feststellen.

Im Gegensatz zu den meisten Krebserkrankungen können Krebsformen, die durch HPV ausgelöst werden, bereits in ihrer Entstehung verhindert werden!

Seien Sie schlau und schützen sich selbst und andere.

 

Darum die klare Empfehlung:

  • HPVImpfung für Mädchen und Buben ab dem vollendeten 9. Lebensjahr bis zum vollendeten 12. Lebensjahr. Die Impfung erfolgt in 2 Teilimpfungen und ist kostenfrei.
  • Die vergünstigte HPVImpfung für Mädchen und Buben ab dem vollendeten 12. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr in 2 Teilimpfungen.
  • Ab dem vollendeten 18. Lebensjahr sind 3 Teilimpfungen nötig. Die Kosten sind privat zu bezahlen. Daten zur Effektivität der Impfung gibt es derzeit für Frauen bis zum 45. Lebensjahr und für Männer bis zum 26. Lebensjahr.

Für weitere Informationen sprechen Sie bitte mit Ihrer Frauenärztin/Ihrem Frauenarzt.
 

OÄ Dr. Carmen Siebenhofer

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

Marschallgasse 12, 8020 Graz
Telefon: 0043 316 7067 0
Fax: 0043 316 7067 707

 

Rechtsträger:

Konvent der Barmherzigen Brüder Graz

Marschallgasse 12

8020 Graz

Display: