Im Rahmen des EU-Projektes „DISPLAY“ der Barmherzigen Brüder fand am 21. Februar 2019 in der Lebenswelt Kainbach ein international besetztes Round-Table-Gespräch zum Thema "Sport und Inklusion" statt.
Der Welttag der Kranken wurde 1993 anlässlich des Gedenkens an alle Kranken von Papst Johannes Paul II. eingeführt. Er wird jährlich am 11. Februar begangen.
Am 1.1.2014 wurde das Raphael Hospiz vom vormaligen Betreiber übernommen. Bei der Jahresfeier am 11.2.2019 um 20.00 Uhr im "Das Kino", findet die Weltpremiere des Films "Die Arbeit mit dem Tod" statt.
HealthNet: Das Land Kärnten und das Elisabethinen-Krankenhaus starten innovative Zuhause-Versorgung. Die digitale Entwicklung macht nun die Betreuung von Patienten mit chronischen Wunden per „Bildschirm“ möglich.
Am 21.02.2019 und am 21.03.2019 findet unter dem Motto "Hands on" von 16:30 -18:30 in der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder eine Infoveranstaltung zum Studium der Gesundheits- und Krankenpflege statt.
Vertreter des Förderkreises Onkologie übergaben der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit ein spezialisiertes Endoskop zur Visualisierung der Gallenwege.
Das Elisabethinen-Krankenhaus hat bei einer Zertifizierung durch Experten erneut Spitzenwerte erreicht und darf sich über die erfolgreiche Re-Zertifizierung nach "proCum Cert inkl. KTQ" freuen.
Die Umbauarbeiten auf der Onkologie – Station und Tagesklinik – wurden erfolgreich beendet. Die Segnung der adaptierten Räumlichkeiten fand am 7. Jänner 2019 statt.
Judith Bürgler wurde im „Brustzentum Kärnten“ des KH St. Veit erfolgreich behandelt. Nun überraschte sie das Ärzte- und Pflegeteam nicht nur mit bunten Blumen, sondern mit einer gefüllten Spendenbox zugunsten des Brustzentrums.