Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • home
  • emas
    • Das ist EMAS
    • Ergebnisse
    • Timeline
  • statements
  • umwelterklärungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Barmherzigen Brüder Österreich für die Aktivitäten im Umweltbereich.
Mainmenu:
  • home
  • emas
    • Das ist EMAS
    • Ergebnisse
    • Timeline
  • statements
  • umwelterklärungen
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Umweltdokumentation mit Papst Franziskus

80-minütiger Film, in dem Prota­go­nis­ten die Ge­schich­te ihrer per­sön­li­chen Be­troffen­heit vom Klima­wan­del erzäh­len, ist auf YouTube frei zugänglich zu sehen. "The Letter" ver­deut­licht  die Bot­schaft der Papst-Enzyklika "Laudato si" im Sinne einer ganz­heit­li­chen Öko­logie.

Im Mittel­punkt von "The Letter" (Der Brief) steht die Bot­schaft der päpst­li­chen Umwelt- und Sozial­enzyk­lika "Laudato si" von 2015 im Sinne einer inte­gralen, also ganz­heit­li­chen Öko­lo­gie. Sie sei eine Art Selbst­hilfe­buch zum Thema Umwelt­schutz, sagte Regisseur und Emmy-­Preisträger Nicolas Brown bei der Vor­stellung im Vatikan. Um der Klima­krise ent­gegen­zu­tre­ten, müssten wir unsere Blase ver­lassen, Unter­schiede ab­legen und in Dialog tre­ten. Diese Bot­schaft ver­brei­te der 80-minütige Film, der auf YouTube zu sehen ist.

In der Doku­men­tation erzählen Prota­go­nis­ten die Ge­schich­te ihrer per­sön­li­chen Be­troffen­heit vom Klima­wan­del. Ein indi­gener Stammes­führer aus dem Ama­zo­nas­gebiet, ein Klima­flücht­ling und Student aus dem Sene­gal, eine Jugend­akti­vis­tin aus Indien und ein Wissen­schaft­ler-Ehe­paar aus den USA sprechen darüber auch mit Papst Franziskus.

Der Film und die persön­lichen Ge­schich­ten zeig­ten ein­dring­lich, dass die öko­logi­sche Krise jetzt statt­findet, sagte der Leiter der vati­ka­ni­schen Ent­wick­lungs­be­hörde, Kardinal Michael Czerny. Sein Dikas­terium und die vati­ka­nische Kommu­nika­tions­behörde waren an der Ent­stehung von "The Letter" betei­ligt. Pro­du­ziert wurde die Doku vom Oscar-­prämier­ten Team von "Off the Fence" ("Mein Lehrer, die Krake") in Zu­sammen­arbeit mit der katho­li­schen Klima­be­we­gung "Laudato si".

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

HANDELT JETZT


"Apo­ka­lyp­ti­sche Über­schwem­mungen, an­hal­tende Dürren, ver­heer­ende Hitze­wellen, katas­tro­phale Wir­bel­stürme und Hurri­kans sind in den letzten Jahren zur neuen Nor­ma­li­tät ge­wor­den und werden immer schlimmer", so Czerny. "Dieser wunder­schöne Film, eine herz­zerreißen­de und zu­gleich hoffnungs­volle Geschichte, ist ein klarer Ruf an die Men­schen überall: Wacht auf! Macht ernst! Trefft euch! Handelt ge­mein­sam! Handelt jetzt!"

Papst Fran­zis­kus habe mit der Enzyklika alle Menschen dieser Erde an­spre­chen wollen, ergänzte Lorna Gold, Präsi­dentin der "Laudato si"-­Bewegung. Der Film er­mög­li­che, seine Bot­schaft an eine Ziel­gruppe zu ver­mitteln, die das Papst­schreiben nicht gelesen hat oder lesen würde. Um so viele Men­schen wie mög­lich mit dem päpst­li­chen An­lie­gen zu errei­chen, sei die Doku über YouTube frei zugänglich, fügte Regisseur Brown hinzu.

 

Quelle: www.kathpress.at

back

jump to top
Footermenu:
  • home
  • emas
  • statements
  • umwelterklärungen
  • Kontakt

Österreichische Ordensprovinz

des Hospitalordens des
heiligen Johannes von Gott

"Barmherzige Brüder"

Taborstraße 16

1020 Wien

  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top