IFHE Digest 2023 erschienen
Die "International Federation of Healthcare Engineering" (IFHE) ist eine gemeinnützige, nichtstaatliche Organisation, die 1970 gegründet wurde, um den nationalen Berufsverbänden der Krankenhaustechniker die Möglichkeit zu geben, sich in einem weltweiten Verband zusammenzuschließen.
Albin Knauder (Umweltbeauftragter), Daniel Kreuzer (Leiter Bau, FM und Medizintechnik) und Bernhard Zahrl (Leitung Unternehmenskommunikation) stellen in dem Artikel den Weg zu einem CO2-freien Unternehmen vor.
Die "International Federation of Healthcare Engineering"
Der Zweck der IFHE ist die Förderung und den Austausch von Informationen und Erfahrungen auf dem weiten Gebiet der Planung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen, Bau, Technik, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Immobilienmanagement.
Die Mitgliedschaft der IFHE erstreckt sich auf mehr als 30 Länder und umfasst rund 13.000 Personen. Zusätzlich zu den nationalen Organisationen für
Die IFHE ist anerkannt von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf als Nichtregierungsorganisation in offiziellen Beziehungen zur WHO.
Die Ziele der IFHE sind
- Förderung, Entwicklung und Verbreitung der Krankenhaus-Ingenieurtechnik
- Austausch internationaler Erfahrungen
- Förderung des Prinzips der integrierten Planung, Gestaltung und Bewertung durch verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen
- Förderung eines effizienteren Managements von Betrieb, Wartung und Sicherheit von Krankenhäusern, ihrer Technik, Anlagen, Ausrüstung und Gebäude
- Zusammenarbeit mit anderen internationalen Organisationen anbieten