Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • home
  • emas
    • Das ist EMAS
    • Ergebnisse
    • Timeline
  • statements
  • umwelterklärungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Barmherzigen Brüder Österreich für die Aktivitäten im Umweltbereich.
Mainmenu:
  • home
  • emas
    • Das ist EMAS
    • Ergebnisse
    • Timeline
  • statements
  • umwelterklärungen
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

TRIGOS-Preis: Grünes Vorbild in Sachen Klimaschutz

Krankenhaus St. Veit/Glan

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casi­neum Velden den TRIGOS KÄRTEN 2024 in der Kate­gorie Klima­schutz.

Der TRIGOS gilt als Öster­reichs re­nom­mier­tes­te Aus­zeich­nung für ver­antwor­tungs­volles Wirt­schaf­ten und wurde heuer zum 21. Mal von einer einzig­ar­ti­gen Träger­schaft aus Wirt­schaft und Zivil­ge­sell­schaft ver­geben. Er gilt als Oscar der Nach­haltig­keits-­Preise und wird in Kärnten alle zwei Jahre von der BKS Bank gemein­sam mit respACT verliehen. Das Kran­ken­haus der Barm­her­zigen Brüder St. Veit/Glan wurde für seine zahl­rei­chen Maß­nahmen im Bereich des Klima- und Umwelt­schutzes aus­ge­zeich­net.

 

 

"OSCAR" FÜR DEN SCHUTZ DES KLIMAS

„Mit dem TRIGOS aus­ge­zeich­net werden Unter­nehmen, welche erfolg­reich nach­hal­tig wirt­schaften, ihre Ver­antwor­tung gegen­über Menschen und Natur ernst nehmen und mit zukunfts­fähigen Ini­tia­ti­ven und Pro­jekten den richtigen Weg vor­geben“, hieß es am 4. Juni 2024 bei der TRIGOS-­Preis­ver­leihung im Casi­neum Velden. Das Kranken­haus der Barm­herzigen Brüder St. Veit/Glan wurde mit dem TRIGOS in der Kategorie Klima­schutz ausgezeichnet. In dieser Kategorie gibt es mit dem LKH Villach einen wei­teren Gewinner.

 

Gesamtleiter Dir. Mag. Michael Steiner, MAS sowie die Mit­glieder der Kolle­gialen Führung mit dem Kauf­männischen Direktor Mag. Manfred Kraßnitzer, Pflege­direk­torin Elfriede Taxacher, MBA, MSc und der Ärzt­liche Direk­tor Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg Tschmelitsch, FACS sehen den TRIGOS-­Gewinn 2024 als eine groß­artige Aus­zeich­nung „Für uns ist es eine Gemein­schafts­leis­tung“. „Die Aus­zeich­nung mit dem „Oscar“ für den Schutz des Klimas, ist für uns Moti­va­tion und Be­stä­ti­gung, die ein­ge­schla­ge­ne Rich­tung fort­zu­setzen. Dies konnte nur gelingen durch den Beitrag jedes einzelnen Mitar­beiters.  Wir setzen unseren erfolg­reichen, grünen Weg fort und werden auch in Zukunft alles daran setzen, unser Enga­ge­ment in der quali­tativ hoch­wer­tigen Patienten­ver­sor­gung mit dem Umwelt- und Klima­schutz zu kombinieren“, so der Kauf­männische Direktor Mag. Manfred Kraßnitzer stolz.

 

Die Ziele zum Thema Umwelt, die sich das Kran­ken­haus der Barm­herzigen Brüder St. Veit/Glan im Verbund der Barm­herzigen Brüder Öster­reich setzt, sind hoch: Bis 2030 will man die voll­ständige CO2-Neu­tra­li­tät er­rei­chen. „Das ist nur machbar, wenn auch alle Mitar­bei­tenden im Kran­ken­haus selbst Ver­antwor­tung über­nehmen und ihren Bei­trag leisten. Schön, wenn dieser Einsatz auch Früchte trägt“, ergänzt Mag. Kraßnitzer bei der Ver­lei­hung.

 

Trigos Gala

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den TRIGOS KÄRTEN 2024 in der Kategorie Klimaschutz.  (C: Barmherzige Brüder)

 

  • Die Umwelt- und Energie­politik geht das Kranken­haus struk­turiert an und bezieht sich auf die grund­legenden Säulen der Hospi­talität, Qualität, Respekt, Verant­wortung und Spiri­tualität.
  • In einem „Umwelt­programm“ werden die Maß­nahmen gebündelt und Ziele definiert.
  • Das Umwelt­team, beste­hend aus Mitarbei­tenden aller Bereiche, über­nimmt hier die Koor­dina­tion und ist trei­ben­de Kraft.

 

MUTIG; AKTIV UND VIELFÄLTIG

Das Engagement und das gesamte Umwelt­programm des St. Veiter Kranken­hauses im Bereich Klima- und Umwelt­schutz erstreckt sich auf viele Gebiete und reicht von der Etablierung von so­ge­nannten „Umwelt­coaches“, die ständige Erwei­terung der PV-Anlage auf den Dächern, die Redu­zierung von Abfällen und Emissionen sowie die Förde­rung umwelt­freund­licher Techno­lo­gien und Prozesse bis hin zur Vermei­dung klima­schäd­li­cher Narkose­gase dank speziellem Recycling.

 

 

NACHAHMER ERWÜNSCHT

Bereits am „Willkommens­tag“ für neue Mitar­bei­tende nimmt das Thema „Umwelt“ einen großen Stellen­wert ein. Initiativen wie der „Tag der Sauber­keit“ (gemein­same Müllsammel­aktion) und der „Umwelt­aktions­tag“ werden bei den Mitar­bei­ten­den sehr gut an­ge­nommen.

 

Seit knapp einem Jahr sorgen „Umwelt­coaches“ in allen Bereichen des Kranken­hauses dafür, dass Energie gespart, Ressourcen geschont und Klima- und Umwelt­schutz aktiv betrieben wird. Die Umwelt­coaches sind direkt auf den Stationen und in den Bereichen des Kranken­hauses unter­wegs. Dabei liefern sie Anre­gungen und Tipps für eine gesunde Umwelt und ein gesundes Kran­ken­haus.

 

Die Maß­nahmen zu umwelt­rele­vanten Themen werden im etablierten EMAS-Prozess bearbeitet. Bereits seit 2015 ist das Kranken­haus St. Veit EMAS zer­ti­fi­ziert.

Die EMAS-Umwelt­zertifi­zierung zeigt das Engage­ment des Kranken­hauses im Bereich des Umwelt­schutzes und der Nach­haltig­keit. Hier ist vor allem eine lau­fende Ver­besserung der negativen Umwelt­aus­wir­kungen oberstes Ziel. Für das Kranken­haus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan ist der Gewinn des „TRIGOS  2024“ die zweite Aus­zeichnung innerhalb weniger Tage. Ende Mai wurde das Kranken­haus erneut nach EMAS III rezertifiziert.

 

 

KEIN ZWEIFEL – KLIMASCHUTZ LOHNT SICH

„Die diesjährigen TRIGOS-Preisträger zeigen mit ihren Projekten und ihrem persönlichen Engagement auf ganz unterschiedliche Art und Weise, wie nachhaltiges Handeln im Alltag funktionieren kann. Wir gratulieren auch allen weiteren PreisträgerInnen sehr herzlich“, freut sich Pflegedirektorin Elfriede Taxacher, MBA, MSc.

 

 

Hintergrundinfo:

Was ist der TRIGOS?

Der TRIGOS – Österreichs renommier­teste Auszeichnung für verant­wortungs­volles Wirt­schaften – wird heuer zum 21. Mal von einer einzig­artigen Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivil­ge­sell­schaft vergeben. In den letzten zwei Jahr­zehnten hat sich der TRIGOS als begehrte, für Unter­nehmen und Organi­sa­tio­nen überaus wert­volle und wirkungs­volle effektive Aus­zeichnung etabliert.

 

Der TRIGOS versteht sich als Motor für Unter­nehmens­verant­wor­tung und nach­haltige Inno­vation in der öster­rei­chi­schen Wirt­schaft und gibt jenen Unter­neh­men eine Bühne, die eine zu­kunfts­fähige Gesell­schaft aktiv mit­ge­stal­ten. Aus­gezei­chnet werden Unter­nehmen, die eine Führungs­rolle und be­son­dere Vor­bild­wir­kung für ver­antwort­li­ches Wirt­schaften und Nach­hal­tig­keit über­nehmen und die zur Zu­kunfts­fähig­keit der öster­rei­chi­schen Wirt­schaft, Gesell­schaft sowie Umwelt bei­tragen.

 

2024 wurde der TRIGOS Kärnten in den folgen­den Kate­gorien vergeben:

  • Vorbildliche Projekte
  • Klimaschutz
  • Social Innovation & Future Challenges
  • Regionale Wertschaffung
back

jump to top
Footermenu:
  • home
  • emas
  • statements
  • umwelterklärungen
  • Kontakt

Österreichische Ordensprovinz

des Hospitalordens des
heiligen Johannes von Gott

"Barmherzige Brüder"

Taborstraße 16

1020 Wien

  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top