Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

E-Mail
4812 Pinsdorf, Gmundnerstraße 11
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Das Bild zeigt das Logo der Lebenswelt Pinsdorf der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Das Projekt
  • Lebenswelt Pinsdorf
  • Verein Lesewelt
  • Kontakt
  • Die Geschichte

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Das Projekt
  • Lebenswelt Pinsdorf
  • Verein Lesewelt
  • Kontakt
  • Die Geschichte
Content:
Wohn- und Arbeitsgemeinschaft
Lebenswelt Pinsdorf

Seit Juni 2011 ist die „Lebenswelt Pinsdorf“ in Betrieb.

 

Die „Arbeitswelt“ in der Gmundnerstraße bietet in therapeutischen Werkstätten Platz für 20 TeilnehmerInnen. Ingesamt 13 Personen wohnen in der modern ausgestatteten Wohnwelt. Jeder Bewohner wohnt in seinem/ihrem eigenen Zimmer oder einer kleinen Wohnung. Die „Wohnwelt“ ist im Wohnbau der Genossenschaft „Wohnbau Familie“ integriert und befindet sich ca. 300 Meter von der Arbeitswelt entfernt.

 

Eine therapeutische Gemeinschaft.

Die Lebenswelt bietet Gehörlosen und Taubblinden mit zusätzlichen Beeinträchtigungen therapeutische Wohn- und Arbeitsgemeinschaften mit gesicherter Kommunikation. Unterstützt von qualifiziertem und engagiertem Personal sollen Lebensqualität und Selbstgestaltungsfähigkeit der TeilnehmerInnen entfaltet, sowie ihre Arbeitsfähigkeit entwickelt werden. Wir verwenden visuelle, taktile und alternative Kommunikationsformen. Die Gebärdensprache ist unsere allgemeine Sprache. Das ist Ausdruck unseres gegenseitigen Respekts, denn jeder Mensch hat das Recht auf Kommunikation.

 

Ziel der Lebenswelt ist das ganzheitliche Wohlbefinden der gehörlosen Menschen. Dieses Ziel erreicht die Lebenswelt durch Synergien von verschiedenen Angeboten und Programmen.

 

Durch das Leben in einer therapeutischen Gemeinschaft kann sich jeder Einzelne seinem persönlichen Potential entsprechend entwickeln. Die Gebärdensprache als allgemein gebräuchliche Sprache der Einrichtungen ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein natürliches soziales Lernen. Allgemeines Ziel der Lebenswelt ist es, Lebensqualität und Selbstgestaltungsfähigkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erhöhen.


jump to top
Footermenu:
  • Das Projekt
  • Lebenswelt Pinsdorf
  • Verein Lesewelt
  • Kontakt
  • Die Geschichte

Verein Lesewelt Pinsdorf

Gmundnerstraße 11

A- 4812 Pinsdorf

lesewelt.pinsdorf@gmail.com

 

lesewelt.pinsdorf@gmail.com
4812 Pinsdorf, Gmundnerstraße 11
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
jump to top