Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

0732 7897-21750
Seilerstätte 2, 4021 Linz
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Laserzentrum Barmherzige Brüder Linz
Mainmenu:
  • Home
  • Über Uns
  • Häufige Fragen
  • Laserbehandlung
    • Voruntersuchung
    • Behandlung
    • Nachbetreuung
    • Methode Laserbehandlung
  • Linsenverfahren
    • Clear Lens Exchange
    • EVO Visian ICL
  • Preise
  • Informationsveranstaltungen
  • Anfahrt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Über Uns
  • Häufige Fragen
  • Laserbehandlung
    • Voruntersuchung
    • Behandlung
    • Nachbetreuung
    • Methode Laserbehandlung
  • Linsenverfahren
    • Clear Lens Exchange
    • EVO Visian ICL
  • Preise
  • Informationsveranstaltungen
  • Anfahrt
Content:

EVO Visian ICL

 

Für eine optimale Sehleistung und Unabhängigkeit

Eine innovative Möglichkeit, seinen Augen wieder zu 100-prozentiger Sehkraft zu verhelfen, ist die Implantation einer sogenannten implantierbaren Collamer Linse (EVO Visian ICL). Dabei handelt es sich um eine intelligente Sehkorrektur, die die Betroffenen wieder scharf sehen lässt – ohne Brille oder Kontaktlinse und ohne das Auge nachhaltig zu verändern.

 

Moderne Sehhilfe: Weder zu sehen, noch zu spüren

Bei diesem Verfahren wird die Collamer Linse in das Auge eingesetzt. Zwischen Iris und der natürlichen Augenlinse platziert, gleicht sie die Defizite, wie z.B. Kurz- oder Weitsichtigkeit aus. Die Linse wird vorab individuell auf die Sehschwäche des Trägers angepasst. Im Auge selbst ist sie weder spür- noch sichtbar und kann dort unbestimmte Zeit bleiben. Im Gegensatz zu anderen Verfahren, wie etwa dem Lasern, muss für die Implantation kein gesundes Gewebe der Hornhaut abgetragen werden. Das Auge bleibt also unverändert und kann trotzdem wieder gestochen scharf sehen.

Biokompatibel: Im Einklang mit dem Auge

Das Material der Linse ist weich und flexibel und besteht aus einem qualitativ hochwertigen, technologisch ausgereiften Collamer-Material auf Collagen Basis, das sich auf natürliche Weise in das Auge einpasst. Es ist biokompatibel, was bedeutet, dass es vom menschlichen Körper ohne Probleme angenommen wird. Die Linse verursacht zudem keine trockenen Augen und schützt vor UV-Strahlung.

 

Der Eingriff dauert in der Regel nur wenige Minuten und ist vielfach erprobt: Das Verfahren wird bereits seit 20 Jahren von Augenärzten auf der ganzen Welt erfolgreich eingesetzt. Zahlreiche Studien* bescheinigen zudem Wirkung und Verträglichkeit.

 

*Packer M, Meta-analysis and review: effectiveness, safety, and central port design of the intraocular collamer lens, Clinical Ophthalmology. 2016, 10:1059-1077.

*Parkhurst GD, Psolka M, Kezirian GM. Phakic Intraocular Lens Implantation in United States Military Warfighters: A Retrospective Analysis of Early Clinical Outcomes of the Visian ICL.

J Refract Surg. 2011;27(7):473-481.

So korrigiert die EVO Visian ICL Kurzsichtigkeit und Astigmatismus

Die EVO Visian ICL bringt den Brennpunkt wieder zurück auf die Netzhaut, vergleichbar mit einer Korrektur durch Brille oder Kontaktlinsen. Die EVO Visian ICL wird in den Bereich direkt hinter der Iris (dem farbigen Teil des Auges) und vor der natürlichen Linse platziert. Dort erzeugt die EVO Visian ICL eine Abbildung auf der Netzhaut und ermöglicht so eine scharfe Fernsicht.

 

Für wen ist die EVO Visian ICL geeignet?

 

Die EVO Visian ICL ist in folgenden Fällen geeignet:

  • Ihre Fehlsichtigkeit sollte stabil sein

  • Sie sind mindestens 21 Jahre alt
  • Es bestehen keine (fortschreitenden) Augenkrankheiten wie Grauer oder Grüner Star)
  • Sie haben keine rheumatischen Erkrankungen
  • Ausreichende Vorderkammertiefe (wird bei der Voruntersuchung gemessen)
  • Eine Behandlung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nicht erfolgen
  • Falls Sie Kontaktlinsenträger sind, sollten Sie sowohl vor der Voruntersuchung als auch vor der Operation zwei Wochen konsequent auf das Tragen verzichten
  • Auch bei trockenen Augen und/oder dünner Hornhaut geeignet

Die EVO Visian ICL kann Fehlsichtigkeiten im folgenden Rahmen korrigieren:

  • Kurzsichtigkeit: -0,5 bis –20,0 dpt
  • Weitsichtigkeit: +0,5 bis +10,0 dpt
  • Hornhautverkrümmung: bis 6 dpt

Voraussetzung für einen refraktiv-chirurgischen Eingriff ist eine gründliche Voruntersuchung. Im medizinischen Augenlaserzentrum erhalten Sie eine kurze kostenlose Voruntersuchung, um die Möglichkeit einer Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit zu erheben und mit Ihnen zu besprechen.
Zusätzlich zu dieser Standard-Untersuchung führen wir eine komplette augenfachärztliche Untersuchung durch und ermitteln eine Vielzahl von spezifischen Messdaten, um die für Sie am besten geeignete Behandlungsmethode zu bestimmen. Erst danach wird ein entsprechender Operationstermin vereinbart.

 

Für diese detaillierte Untersuchung und medizinische Beratung durch einen Facharzt für refraktive Chirurgie ist im Voraus ein Kostenbeitrag von € 200 ,- zu bezahlen.

Vorteile der EVO Visian ICL

Die EVO Visian ICL wird aus biologisch verträglichem Collamer hergestellt—ein patentrechtlich geschütztes Material, das exklusiv von STAAR Surgical verwendet wird. Das Material enthält
Kollagen, das auch natürlich im Köroer vorkommt. Die EVO Visian ICL Collamer-Technologie hat einzigartige Vorteile, aufgrund derer es sich optimal als Material für eine Linse zur
Sehkorrektur eignet, auch zum Schutz vor UV-Strahlung.

 

Biokompatibilität

Collamer ist ein einzigartiges Material auf Kollagen-Basis. Dies bedeutet, dass die Linse höchst verträglich ist und sich harmonisch in das Auge einfügt.

 

Keine Augentrockenheit

Da Hornhautgewebe weder entfernt noch verändert wird, führ das Visian ICL Verfahren nicht zu trockenen Augen.

 

Entfernbarkeit

Falls sich Ihre Sehstärke stark ändert, lässt sich die EVO Visian ICL vollständig entfernen.

 

Nachtsicht

In einer klinischen Studie führte die Visian ICL zu ausgezeichneter Nachtsicht.

 

UV-Schutz

Das besondere Collamer-Material bietet Schutz vor UV-Strahlen.

 

Flexibilität für die Zukunft

Die EVO Visian ICL kann Ihre Sehstärke dauerhaft korrigieren, die Linse kann bei Bedarf aber auch wieder entfernt werden. Somit erhalten Sie sich alle Optionen für die Zukunft.

 

Schnelles Verfahren und rasche Erholung

Das Verfahren dauert höchstens 20-30 Minuten. Die meisten Menschen können nach wenigen Tagen mit besserer Sehkraft wieder ihre täglichen Aktivitäten aufnehmen.

 

Weich und flexibel

Die EVO Visian ICL lässt sich aufgrund der weichen und flexiblen Struktur leicht in das Auge implantieren.

 

Ablauf des EVO Visian ICL Verfahrens

 

1. Untersuchung vor der OP

Bevor Sie einen Termin für das EVO Visian ICL Verfahren ausmachen, wird Ihr Arzt einige Standarduntersuchungen durchführen, um die individuellen Eigenschaften Ihres Auges für das Verfahren zu messen.

2. Verabreichung von Augentropfen

Wenn Sie zum Eingriff kommen, wird Ihr Arzt Ihnen Augentropfen verabreichen, um die Pupillen zu erweitern und die Augen zu betäuben.

3. Einsetzen der Linse

Zur Vorbereitung für das Implantat macht Ihr Arzt eine kleine Öffnung an der Hornhautbasis, um die EVO Visian ICL einzusetzen. Das Verfahren ist aufgrund der betäubenden Augentropfen schmerzfrei.

4. Positionierung der Linse

Der Arzt platziert die Linse und stellt die korrekte Position im Auge sicher.

5. Letzter Schritt

Jetzt ist das EVO Visian ICL Verfahren beendet und die Linse erfolgreich eingesetzt. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise Augentropfen verschreiben, um Entzündungen nach dem Verfahren vorzubeugen.

6. Nach der OP / Nachkontrollen

Nach der Implantation kommen Sie bitte entsprechend der Terminvereinbarung mit Ihrem Arzt zu den erforderlichen Nachsorgeuntersuchungen in
Ihr Augenzentrum. Befolgen Sie bitte alle Anweisungen/Hinweise Ihres Arztes nach der Implantation der EVO Visian ICL.

Terminvereinbarung

 

Sie interessieren sich für eine chirurgische Fehlsichtigkeitskorrektur?

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin!

 

Kontakt

Fr. Alexandra Weber

+43 732 7897 21750

brillenlos@bblinz.at

Montag bis Freitag von 07.00 Uhr – 15.30 Uhr.


jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Über Uns
  • Häufige Fragen
  • Laserbehandlung
  • Linsenverfahren
    • Clear Lens Exchange
    • EVO Visian ICL
  • Preise
  • Informationsveranstaltungen
  • Anfahrt

Augenklinik Barmherzige Brüder Linz

Refraktive Chirurgie

Seilerstätte 2

A-4021 Linz

Tel.: +43 732 / 7897-21750

0732 7897-21750
Seilerstätte 2, 4021 Linz
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
jump to top