Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • AerztInnen
    • Claudia Rüsch
    • Ursula Sevelda
    • Elisabeth Kirchner Chir
    • Ingrid Berger
    • Reinhard Böhm
    • Szabolcs Bozsa
    • Bernhard Dauser
    • Michael Formanek
    • Daniela Harbulakova
    • Nikolaus Hartig
    • Friedrich Herbst
    • Elisabeth Kirchner
    • Michael Lamche
    • Zoltan Nemeth
    • Alexander Parkner
    • Anton Ponholzer
    • Michael Stolzlechner
    • Johannes Stopfer
    • Christoph Winkler
  • Impressum
  • Datenschutz
+43 1 21121 0
Johannes-von-Gott-Platz 1
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Das Bild zeigt das Logo des Logo des Krankenhauses Barmherzige Brüder Wien.
Mainmenu:
  • Home
  • AerztInnen
    • Claudia Rüsch
    • Ursula Sevelda
    • Elisabeth Kirchner Chir
    • Ingrid Berger
    • Reinhard Böhm
    • Szabolcs Bozsa
    • Bernhard Dauser
    • Michael Formanek
    • Daniela Harbulakova
    • Nikolaus Hartig
    • Friedrich Herbst
    • Elisabeth Kirchner
    • Michael Lamche
    • Zoltan Nemeth
    • Alexander Parkner
    • Anton Ponholzer
    • Michael Stolzlechner
    • Johannes Stopfer
    • Christoph Winkler

Hauptmenü anzeigen
Content:
Unsere Erfahrung
Operationen aus folgenden Disziplinen

4.110 urologische OPs

493 gynäkologisches OPs

375 chirurgische OPs

49 HNO OPs

 

Stand Jänner 2021

zurück
weiter

daVinci® Operationssystem

 

kleinere Operationsnarben, weniger Schmerzmittel, geringerer Blutverlust, raschere Erholung, kürzerer Krankenhausaufenthalt!

 


Operationen
  • daVinci® in der Chirurgie
  • daVinci® in der Gynäkologie
  • daVinci®in der Urologie
  • daVinci® in der HNO
Vorteile
  • 3-dimensionale Sicht auf das OP-Gebiet
  • optimal ausgeleuchteter OP-Bereich
  • stufenlose Zoom-Kamera mit 10-40 facher Vergrößerung
  • Instrumente im Körper in alle Richtungen frei beweglich
  • Ausgleich evtl. Tremors in der Hand des Operateurs
  • "Miniaturisierung" der Handbewegungen des Operateurs in sieben Stufen
Erfahrung
  • 4.110 urologische OPs
  • 493 gynäkologisches OPs
  • 375 chirurgische OPs
  • 49 HNO OPs

Stand Jänner 2021

Allgemeines über das daVinci® Operationssystem

 

Das daVinci® Operationssystem besteht aus drei Einheiten: aus der Konsole, von der aus der Operateur die vier Arme am Patientenwagen bedienen kann. Diese vier Arme haben die Funktion der Kameraführung, zwei aktive Instrumentenarme und einen weiteren Arm für eine optimale Haltefunktion. Die dritte Einheit ist die Zentraleinheit mit Monitor für die Assistenz.

 

Die wesentlichen Vorteile des Systems bestehen in der 3D-Sicht, wodurch es dem Konsolenoperateur ermöglicht wird, durch eine optimale Ausleuchtung des OP-Gebietes, stufenlosem Kamera-Zoom bei 10-40 facher Vergrößerung die Operation durchzuführen. Ein weiterer Vorteil sind die im Körper frei in alle Richtungen beweglichen Instrumente (Endowrist®), die durch Tremorunterdrückung und Miniaturisierung der Handbewegungen des Operateurs mit sieben Bewegungsfreiheiten weit präzisere Operationsschritte zulassen. Ein entspanntes Arbeiten wird durch die Ergonomie ermöglicht.

 

Vorteile für die Patientinnen und Patienten

Patientinnen und Patienten, die mit dem daVinci® Operationssystem operiert werden, haben kleinere Operationsnarben, benötigen weniger Schmerzmittel, erholen sich schneller und haben somit einen kürzeren Krankenhausaufenthalt. Weiters ist der Blutverlust geringer und die Operationen können nervenschonender durchgeführt werden, wodurch beispielsweise weniger Kontinenz- oder auch Potenzstörungen nach den Prostataoperationen auftreten.

 

daVinci® Operationssystem im Doppelpack

Als erstes Krankenhaus Österreichs hat das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien zwei daVinci® Operationssystemim Einsatz. Mit den beiden Systemen werden derzeit urologische, gynäkologische und chirurgische Eingriffe durchgeführt. Auch die HNO-Abteilung hat bereits erste Erfahrungen mit der "roboterassistierten" Chirurgie gesammelt.

 

Beide daVinci® Systeme sind mit dem Firefly ICG ausgestattet. Damit können Gefäße und die Durchblutung von Organen und Gewebe während der Operation unter einem Speziallicht dargestellt werden, um präziser und schonender operieren zu können.


 

DaVinci® Videos

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Schematische Darstellung der Entfernung einer Prostata

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Schälen einer Weintraube mit dem
daVinci® OP-System

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Schematische Darstellung der Entfernung eines Nierentumors


 

Unsere Ärzteteams

Abteilung für Urologie und Andrologie

Primar Priv.-Doz. Dr. Anton Ponholzer, F.E.B.U., FA für Urologie, FA für Andrologie
Primar Priv.-Doz. Dr. Anton Ponholzer, F.E.B.U.
OA Dr. Michael Lamche, MSc, MBA, F.E.B.U.
OA Dr. Michael Lamche, MSc, MBA, F.E.B.U.
Barmherzige Brüder Dr. Michael Stolzlechner
OA Dr. Michael Stolzlechner, F.E.B.U.
OA Mag. Dr. Ingrid Berger
OA Mag. Dr. Ingrid Berger
Barmherzige Brueder OA Dr. Reinhard Böhm, F.E.B.U. Facharzt fuer Urologie, FA für Andrologie
OA Dr. Reinhard Böhm, F.E.B.U.

Abteilung für Chirurgie

Prim. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Herbst, FRCS
Prim. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Herbst, FRCS
Erster OA Priv.-Doz. Dr. Bernhard Dauser, FEBS
Erster OA Priv.-Doz. Dr. Bernhard Dauser, MBA, FEBS
FA Dr. Nikolaus Hartig
FA Dr. Nikolaus Hartig
Erste OÄ Dr. Elisabeth Kirchner
OÄ Dr. Elisabeth Kirchner, MBA

Abteilung für Gynäkologie

Prim. Prof. Dr. Zoltan Nemeth, Ph.D
Prim. Prof. Dr. Zoltan Nemeth, Ph.D
OA Dr. Alexander Parkner
Erster OA Dr. Alexander Parkner
OA Dr. Szabolcs Bozsa
OA Dr. Szabolcs Bozsa
Ursula Sevelda
OÄ Dr. Ursula Sevelda
Claudia Rüsch
OÄ Dr. Claudia Rüsch

Abteilung für HNO und Phoniatrie

Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Formanek
Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Formanek
OA Dr. Christoph Winkler
OA Dr. Christoph Winkler
So erreichen Sie unsere Abteilungen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
Johannes-von-Gott-Platz 1
1020 Wien

Telefon: +43 1 21121-0

 

 

Abteilung für Urologie und Andrologie

Telefon: +43 1 21121-3550

E-Mail an die Abteilung für Urologie und Andrologie

 

 

Abteilung für Chirurgie

Telefon: +43 211 21-3250

E-Mail an die Abteilung für Chirurgie

 

 

Abteilung für Gynäkologie

Telefon: +43 21121-1530

E-Mail an die Abteilung für Gynäkologie

 

 

Abteilung für HNO und Phoniatrie

Telefon: +43 21121-5046

E-Mail an die Abteilung für HNO und Phoniatrie

Route berechnen
Routenbeschreibung anzeigen

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • AerztInnen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien

Johannes-von-Gott-Platz 1
1020 Wien

+43 1 21121 0
Johannes-von-Gott-Platz 1
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top