Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Hospiz
  • Patienten
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Spenden
  • Anfahrt
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konvent Barmherzige Brüder Salzburg
  • Presse
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Raphael Hospizes Salzburg
Mainmenu:
  • Hospiz
  • Patienten
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Spenden

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner

Neuer Ärztlicher Direktor der Ordensprovinz

Mit 1. Mai 2022 wurde Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner als neuer Ärztlicher Direktor für die gesamte Ordens­provinz der Barm­herzigen Brüder bestellt. In dieser Position verant­wortet Thomas Sautner die medi­zini­sche Gesamt­leitung für alle Kranken­häuser und Pflege­einrich­tungen der Österrei­chischen Ordens­provinz mit Stand­orten in Österreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Doz. Thomas Sautner eine erfah­rene Führungs­persön­lich­keit für die Österrei­chische Ordens­provinz gewinnen konnten. Auf­grund seiner lang­jährigen Exper­tise in ärztli­chen Leitungs­funk­tionen ist er für diese wichtige Position top­quali­fiziert“, sagt Direktor Adolf Inzinger, Gesamt­leiter (CEO) der Österrei­chi­schen Ordens­pro­vinz der Barm­herzi­gen Brüder. Und ergänzt: „Vor allem seine inter­diszi­pli­näre Sicht­weise, die Berück­sichti­gung berufs­gruppen­übergrei­fender Themen­stellungen sowie seine Orien­tierung an den Werten Hospitalität, Qualität und Respekt werden maß­geblich zur qualita­tiven Weiter­ent­wick­lung unserer Einrich­tungen beitra­gen.“

 

 

ÄRZTLICHER DIREKTOR

 

Projekte auf Provinzebene werden extern fachliche sowie trägerübergreifende Kooperationen und intern der Ausbildungsaustausch und -kooperationen der Krankenhäuser der Ordensprovinz sein.

 

Die medizinischen Herausforderungen der Zukunft liegen laut Sautner in den Bereichen Spezialisierungen in der Robotik, Digitalisierung sowie Artificial Intelligence in der Diagnostik.

 

In seiner Funktion als Ärztlicher Direktor des Wiener Kranken­hauses der Barm­herzigen Brüder, die er auch künftig neben seiner Tätigkeit als Ärztlicher Direktor der Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder ausübt, trug er maßgeblich zu dessen Weiterentwicklung bei. Ebenso begleitete er die Transformation des Hauses in Richtung „Lean-Hospital“. Weitere Meilensteine als Ärztlicher Direktor des Wiener Krankenhauses der Barmherzigen Brüder waren die Konzeption und Umsetzung einer Zentralen Notaufnahme (ZAE und ZNA), die Etablierung von Ausbildungskooperationen mit anderen Trägerorganisationen (WiGeV, LGA Niederösterreich), das Pandemiemanagement sowie der RSG 2025. 

 

 

BERUFLICHER WERDEGANG

 

Der gebürtige Gmundner (OÖ) Thomas Sautner, Jahrgang 1962, promo­vierte 1986 an der Uni­vers­ität Wien, war zunächst als Trans­plant­koordina­tor tätig und absol­vierte anschlie­ßend an der 1. Chirurgi­schen Uni­versi­tät­skli­nik des AKH Wien die chirur­gische Fach­arzt­aus­bil­dung. Nach der Appro­bation als Facharzt für Chirurgie (1995) war er stell­vertre­tender Leiter von zwei klinischen und experi­mentellen Arbeits­gruppen. 1999 erfolgte die Bestellung zum ao. Univ.-Pro­fessor der Uni­versi­tät Wien.

 

Ab 2000 war Sautner Stations­führender Ober­arzt der Wiener Uni­versi­täts­kli­nik für Chirur­gie, Stations­führender chirurgi­scher Ober­arzt einer Intensiv­station und klini­scher und wissen­schaft­licher Arbeits­gruppen-Leiter.

 

Von 2006 bis Mitte 2008 war er Abteilungsvorstand der Chirurgie am Klinikum der Kreuzschwestern in Wels, ehe er aus familiären Gründen wieder nach Wien wechselte.

 

2009 bis 2016 leitete Sautner als Primar die Abteilung für Chirurgie des Krankenhauses St. Elisabeth in Wien und war in dieser Zeit dort auch zunächst stellvertretender und anschließend Ärztlicher Leiter.

 

Im Herbst 2016 wechselte Sautner an die Abteilung für Chirurgie des Wiener Krankenhauses der Barmherzigen Brüder und ist seit 2018 dort Ärztlicher Direktor.

 

Das Bild zeigt Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner, Ärztlicher Direktor der Ordensprovinz.

Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner, Ärztlicher Direktor der Ordensprovinz

 

Neben seiner Tätigkeit als Chirurg war der dreifache Familienvater in den letzten Jahren Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (OEGCH) sowie Vorstand der Surgical Infection Society Europe (SIS).

 

2004 erhielt er die Approbation als Additiv-Facharzt für Gefäßchirurgie und 2007 die Approbation als Additiv-Facharzt für Viszeralchirurgie.

 

Sautners chirurgische Schwerpunkte liegen im Bereich der Abdominal- und Viszeralchirurgie, insbesondere der Pankreas- und Gallenwegschirurgie. Er ist Autor und Co-Autor von rund 220 Beiträgen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Büchern zu den Themen Pankreatitis und Pankreaschirurgie, Chirurgische Sepsis und Immunologie sowie Organspende, Transplantation und Gefäßchirurgie.

 

Sautner ist Mitglied folgender Fachgesellschaften:

  • Österreichische Gesellschaft für Chirurgie
  • Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO/ASSO)
  • Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH)
  • Österreichische Gesellschaft für Transfusion, Transplantation und Genetik (Austrotransplant)
  • Gesellschaft der Ärzte in Wien
  • Surgical Infection Society Europe (SIS-E)
back

jump to top
Footermenu:
  • Hospiz
  • Patienten
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Spenden

Raphael Hospiz Salzburg

Dr.-Sylvester-Straße 1

5020 Salzburg

Telefon: +43662826077
Fax: +43 662 826077 4
E-Mail: raphael.hospiz@bbsalz.at

  • Anfahrt
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konvent Barmherzige Brüder Salzburg
  • Presse
  Register
jump to top