Absage: Festgottesdienst zu Ehren der Hl. Elisabeth
Mit einer Hl. Messe feiern der Konvent der Elisabethinen und das A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt alljährlich ihre Namenspatronin – die Hl. Elisabeth von Thüringen. Für die Ordensschwestern der Elisabethinen ist dieser Festgottesdienst am 19. November der Höhepunkt des Jahres.
In der Rektoratskirche der Elisabethinen Klagenfurt, dem traditionellen Austragungsort, wird es heuer aber erstmals keine Bischofsmesse geben. Auch die anschließende Agape mit der Verteilung der gesegneten Elisabethbrote kann aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie nicht stattfinden. Das teilen der Konvent der Elisabethinen und die Krankenhausleitung des A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen mit und ersuchen Gläubige, Mitfeiernde, Freude und Patienten um Verständnis für diese Entscheidung.
„Die aktuellen Entwicklungen von COVID-19, lassen uns derzeit leider keine andere Wahl. Es fällt uns nicht leicht die Feierlichkeiten in diesem Jahr auslassen zu müssen“, bedauern die Generaloberin der Elisabethinen Klagenfurt, Sr. Consolata Hassler und Mag. Michael Steiner, MAS, Geschäftsführer des Elisabethinen-Krankenhauses und Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan.
Die Generaloberin weiter: „Gerade als Gesundheitseinrichtung tragen wir die Verantwortung für unser eigenes Leben und das unserer Mitmenschen. Selbstschutz und Schutz für unsere Mitmenschen ist im Sinne der Nächstenliebe.“
Im kommenden Jahr, so zumindest die Hoffnung, werde es wieder einen Festgottesdienst der Elisabethinen Klagenfurt geben.
Die Generaloberin der Elisabethinen-Klagenfurt, Sr. Consolata Hassler, agiert mit der Absage der diesjährigen Elisabeth-Messe im Sinne der Nächstenliebe und zum Schutz der Mitmenschen