Beitrag der Lebenswelten Steiermark zum Klima- und Umweltschutz
Organisationen, die nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) geprüft sind, leisten einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz und zeigen gesellschaftliche Verantwortung. Die anspruchsvolle Zertifizierung stellt sicher, dass alle Umweltaspekte, vom Energieverbrauch bis zu Abfall und Emissionen rechtssicher und transparent umgesetzt werden.
Die „Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark“ sind seit Juni letzten Jahres Träger der EMAS-Auszeichnung. Mit einem neuen Biomasse-Heizwerk, das seit September 2019 in der Lebenswelt Kainbach in Betrieb ist, leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Jährlich entlasten wir damit das Klima um 974,95 Tonnen Kohlendioxid. Das dafür benötigte Holz kommt aus der Forstwirtschaft der Barmherzigen Brüder Kainbach, bei der die eigene Naturverjüngung für die Bestandsergänzung genutzt wird.
Das Holz für das Biomasse-Heizwerk stammt aus der eigenen Forstwirtschaft
Jährlich entlasten wir das Klima um 974,95 Tonnen CO₂