Ärztlicher Direktor der Österreichischen Ordensprovinz

Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner

Mit 1. Mai 2022 wurde Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner als neuer Ärztlicher Direktor für die gesamte Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder bestellt. In dieser Position verantwortet Thomas Sautner die medizinische Gesamtleitung für alle Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen der Österreichischen Ordensprovinz mit Standorten in Österreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei.

 

 

Ärztlicher Direktor

Projekte auf Provinzebene werden extern fachliche sowie trägerübergreifende Kooperationen und intern der Ausbildungsaustausch und -kooperationen der Krankenhäuser der Ordensprovinz sein.

 

Die medizinischen Herausforderungen der Zukunft liegen laut Sautner in den Bereichen Spezialisierungen in der Robotik, Digitalisierung sowie Artificial Intelligence in der Diagnostik.

 

In seiner Funktion als Ärztlicher Direktor des Wiener Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, die er auch künftig neben seiner Tätigkeit als Ärztlicher Direktor der Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder ausübt, trug er maßgeblich zu dessen Weiterentwicklung bei. Ebenso begleitete er die Transformation des Hauses in Richtung „Lean-Hospital“. Weitere Meilensteine als Ärztlicher Direktor des Wiener Krankenhauses der Barmherzigen Brüder waren die Konzeption und Umsetzung einer Zentralen Notaufnahme (ZAE und ZNA), die Etablierung von Ausbildungskooperationen mit anderen Trägerorganisationen (WiGeV, LGA Niederösterreich), das Pandemiemanagement sowie der RSG 2025. 

 

Das Bild zeigt Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner, Ärztlicher Direktor der Ordensprovinz.

Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner, Ärztlicher Direktor der Ordensprovinz

 

 

Beruflicher Werdegang

Der gebürtige Gmundner (OÖ) Thomas Sautner, Jahrgang 1962, promovierte 1986 an der Universität Wien, war zunächst als Transplantkoordinator tätig und absolvierte anschließend an der 1. Chirurgischen Universitätsklinik des AKH Wien die chirurgische Facharztausbildung. Nach der Approbation als Facharzt für Chirurgie (1995) war er stellvertretender Leiter von zwei klinischen und experimentellen Arbeitsgruppen.  1999 erfolgte die Bestellung zum ao. Univ.-Professor der Universität Wien.

 

Ab 2000 war Sautner Stationsführender Oberarzt der Wiener Universitätsklinik für Chirurgie, Stationsführender chirurgischer Oberarzt einer Intensivstation und klinischer und wissenschaftlicher Arbeitsgruppen-Leiter.

 

Von 2006 bis Mitte 2008 war er Abteilungsvorstand der Chirurgie am Klinikum der Kreuzschwestern in Wels, ehe er aus familiären Gründen wieder nach Wien wechselte.

 

2009 bis 2016 leitete Sautner als Primar die Abteilung für Chirurgie des Krankenhauses St. Elisabeth in Wien und war in dieser Zeit dort auch zunächst stellvertretender und anschließend Ärztlicher Leiter.

 

Im Herbst 2016 wechselte Sautner an die Abteilung für Chirurgie des Wiener Krankenhauses der Barmherzigen Brüder und ist seit 2018 dort Ärztlicher Direktor.

 

Neben seiner Tätigkeit als Chirurg war der dreifache Familienvater in den letzten Jahren Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (OEGCH) sowie Vorstand der Surgical Infection Society Europe (SIS).

 

2004 erhielt er die Approbation als Additiv-Facharzt für Gefäßchirurgie und 2007 die Approbation als Additiv-Facharzt für Viszeralchirurgie.

 

Sautners chirurgische Schwerpunkte liegen im Bereich der Abdominal- und Viszeralchirurgie, insbesondere der Pankreas- und Gallenwegschirurgie. Er ist Autor und Co-Autor von rund 220 Beiträgen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Büchern zu den Themen Pankreatitis und Pankreaschirurgie, Chirurgische Sepsis und Immunologie sowie Organspende, Transplantation und Gefäßchirurgie.

 

Sautner ist Mitglied folgender Fachgesellschaften:

  • Österreichische Gesellschaft für Chirurgie
  • Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO/ASSO)
  • Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH)
  • Österreichische Gesellschaft für Transfusion, Transplantation und Genetik (Austrotransplant)
  • Gesellschaft der Ärzte in Wien
  • Surgical Infection Society Europe (SIS-E)
Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott
Taborstraße 16
1020 Wien
365 Zeugnisse
Der gelebten Gastfreundschaft

   Gutes tun und es gut tun!

    Motto des hl. Johannes von Gott
    (1495-1550)

 

  • mail.png
  • facebook.png

ÖSTERREICHISCHE ORDENSPROVINZ

des Hospitalordens des
heiligen Johannes von Gott

"Barmherzige Brüder"

Taborstraße 16

1020 Wien

Darstellung: