Unser Pflegeleitbild
Wir kennen und akzeptieren die Grundsätze unseres Ordensgründers, daher
steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns und es ist unser Ziel
ihn ganzheitlich zu betreuen. Wir sorgen für eine Atmosphäre in der
sich der Patient und der Mitarbeiter wohlfühlt. Wir unterstützen den
Patienten bei der Erfüllung seiner religiösen Bedürfnisse.
Ein wesentlicher Teil unserer Eigenständigkeit ist die Umsetzung des
Pflegeprozesses. Dadurch sichern wir unsere Pflegequalität und
verbessern sie ständig. Durch unsere Bereitschaft, uns über den
gesetzlichen Rahmen hinaus weiterzubilden, verfügen wir über einen
aktuellen fachlichen Wissensstand, den wir an unsere Kollegen
weitergeben. Deshalb können wir in allen Situationen fachgerecht und
patientenbezogen handeln.
Wir geben dem Patienten und seinen Bezugspersonen unter Beachtung der
gesetzlichen Schweigepflicht alle pflegerische Information, klären sie
in verständlicher Art auf und beraten sie in Fragen der
Gesundheitserhaltung und -förderung.
Wir schaffen die Voraussetzungen für eine aktive Pflegeforschung. Wir
kennen die wichtigsten Pflegemodelle und wenden das nach Roper an.
Wir sind Partner im interdisziplinären Team des Krankenhauses.
Durch professionelle Arbeitsweise und aktives Zuhören sorgen wir für
gegenseitiges Verständnis. Innerhalb und außerhalb des Hauses leiten
wir alle relevanten Informationen rechtzeitig an die zuständigen
Stellen weiter.
Wir haben das Bewusstsein, die uns anvertrauten Materialien und das
Inventar nach ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten einzusetzen.