Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Hausleitung
    • 150 Jahre BB Kainbach
    • Werte
    • Verwaltung
    • Pflege
    • Medizin
    • Pädagogik
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing & Kommunikation
    • Pastoral
    • Betriebsrat
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
  • Unser Angebot
    • Wohnen
      • Mehrfache Beeinträchtigung
      • Psychische Erkrankungen
      • Hoher Betreuungsbedarf
      • Altersbedingte Erkrankungen
      • Herausforderndes Verhalten
      • Kurzzeitpflege
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Tagesstruktur
      • Industrie & Kooperation
      • Kreatives Schaffen
      • Dienstleistung
    • Darüber hinaus
    • Institut für Inklusive Medizin
  • Service Information
    • Anreise
    • Aufnahme & Beratung
    • Bewohnerservice
    • Gasthaus zum Granatapfel
    • Hausmagazin
    • Kreative Einblicke
    • Pampuri-Club
    • Presseanfragen
    • Spenden
  • Seelsorge Hospitalität
    • Hospitalität
    • Konvent
    • Seelsorgeteam
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Lebenswelten Steiermark der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Über Uns
    • Hausleitung
    • 150 Jahre BB Kainbach
    • Werte
    • Verwaltung
    • Pflege
    • Medizin
    • Pädagogik
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing & Kommunikation
    • Pastoral
    • Betriebsrat
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
  • Unser Angebot
    • Wohnen
      • Mehrfache Beeinträchtigung
      • Psychische Erkrankungen
      • Hoher Betreuungsbedarf
      • Altersbedingte Erkrankungen
      • Herausforderndes Verhalten
      • Kurzzeitpflege
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Tagesstruktur
      • Industrie & Kooperation
      • Kreatives Schaffen
      • Dienstleistung
    • Darüber hinaus
    • Institut für Inklusive Medizin
  • Service Information
    • Anreise
    • Aufnahme & Beratung
    • Bewohnerservice
    • Gasthaus zum Granatapfel
    • Hausmagazin
    • Kreative Einblicke
    • Pampuri-Club
    • Presseanfragen
    • Spenden
  • Seelsorge Hospitalität
    • Hospitalität
    • Konvent
    • Seelsorgeteam

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

150 Jahre gelebte Hospitalität in Kainbach

Die Barmherzigen Brüder feiern heuer 150 Jahre Engagement für Menschen mit Beeinträchtigung in Kainbach bei Graz. Zu diesem Anlass wurde ein Schlößlfest an jenem Ort veranstaltet, an dem 1875 alles begann.

1875 wurde das Fundament für das Wirken des Ordens der Barmherzigen Brüder in Kainbach gelegt. Der Barmherzige Bruder Sigismund Schmid, damaliger Prior des Grazer Konvents, erfuhr zufällig, dass das Gut Kainbach zum Verkauf stand.

Was mit dem Traum begann, ein Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen, ist heute ein lebendiger, vielfältiger Ort für Teilhabe, Förderung und professionelle Begleitung: die Lebenswelt Kainbach und zugleich Stammsitz der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark.

 

Heute arbeiten in den Lebenswelten Steiermark multiprofessionelle Teams tagtäglich mit großem Engagement daran, die Werte des Ordensgründers Johannes von Gott weiterzutragen – mit fachlicher Kompetenz, menschlicher Wärme und einer klaren Haltung für Inklusion und Selbstbestimmung.

 

Im Rahmen eines feierlichen Schlößlfests wurde dieser besondere Meilenstein gemeinsam mit rund 300 Gästen begangen. Mit vielen Wegbegleiter*innen, Vertreter*innen aus Politik und Kirche, Mitarbeiter*innen sowie den Menschen, für die wir hier wirken, feierten wir diesen besonderen Meilenstein, der auch in alle Festlichkeiten im Jahreskreis einfließt. Ehrengäste wie LAbg. Markus Konrad (FPÖ), LAbg. Johannes Wieser (ÖVP) und der Bürgermeister von Kainbach Ing. Matthias Hitl eröffneten das Fest mit ihren Grußworten. Ebenso waren Brüder aus der gesamten Österreichischen Ordensprovinz angereist, um dieses Jubiläum gemeinsam zu begehen.

 

Das Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: Für all jene, die in der Vergangenheit gewirkt haben und für alle, die heute gemeinsam die Zukunft gestalten.

 

 

IMPRESSIONEN

 

v.l.n.r.: Bürgermeister Gem. Kainbach Ing. Matthias Hitl (ÖVP), LAbg. Johannes Wieser (ÖVP), Frater Paulus Kohler, LAbg. Markus Konrad (FPÖ), Gesamtleiter Mag. Frank Prassl, MBA.
Pampuri-Club Vorstand Siegfried Rauch (links) mit Frater Paulus Kohler und Gesamtleiter Mag. Frank Prassl, MBA.
Rund 300 Gäste feierten mit den Barmherzigen Brüdern diesen Meilenstein in Kainbach bei Graz.
Auch der Gesamtleiter der Österreichischen Ordensprovinz Mag. Peter Ausweger war zu Gast.
Seit 150 Jahren Wirken die Bamrherzigen Brüder in Kainbach bei Graz.
Viele der Gäste sind den Barmherzigen Brüdern schon lange verbunden.
Gesamtleiter Mag. Frank Prassl, MBA griff in seinen Grußworten die Geschichte des Konvents Kainbach auf.
Die Kaufmännische Direktorin Mag. Manuela Dank im Gespräch mit dem Kainbacher Bürgermeister Ing. Matthias Hitl.
Das Fest bot viel Raum zum Austausch und für Gespräche.
Begleitete Mitarbeitende des TaB-Stützpunktes (Stützpunkt für Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung) waren beim Ausschank tätig.
Ein stimmungsvoller Programmpunkt des Festes war die Playback-Show, organisiert vom Pädagogisch therapeutischen Team.
Helmut Weigl von der Materialverwaltung sorgte für musikalische Begleitung während des Festes.
back
Continue

back

jump to top
Footermenu:
  • Über Uns
  • Unser Angebot
  • Service Information
  • Seelsorge Hospitalität

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top