Aromapflege bedeutet, die wohltuende, vorbeugende und pflegende Anwendung von 100% reinen, natürlichen ätherischen Ölen. Sie ist gesundheitsfördernd, natürlich, ganzheitlich und individuell.
100 % reine ätherische Öle bringen das innere Ungleichgewicht wieder ins Lot, und wirken nicht nur rein symptomatisch, sondern vielmehr ausgleichend und harmonisierend auf den ganzen Menschen. - Ein „schöner“ Duft wirkt wie angenehme Musik oder eine liebevolle Berührung.
Besonders beeindruckend an den ätherischen Ölen ist, dass sie immer ganzheitlich wirken, also auf Körper, Geist und Seele.
Durch die Aromapflege haben sich auch für die Pflegenden neue Behandlungswege und Perspektiven geöffnet, um den Bewohner noch besser begleiten zu können. Schon mit geringen Mitteln und wenig Aufwand lassen sich Unbehagen, Ängste und Irritationen leichter regulieren.
Verschiedene Arten der Anwendung:
- Raumbeduftung durch die Verwendung eines Raumsprays, oder mit Hilfe einer Duftlampe, bzw. im Winter durch das Aufhängen von feuchten Tüchern.
- Kickbeduftung mit Hilfe eines Taschentuches oder Kosmetiktuches bekommt der Bewohner seinen Lieblingsduft – er kann daran riechen, solange es ihm selbst angenehm ist.
- Einreibung oder eine sanfte Aromamassage: durch die ganzheitliche Wirkung stärkt die Aromamassage das Selbstvertrauen und gibt Kraft, sich den täglichen Anforderungen leichter zu stellen.
- Waschungen und Bäder
- Wickel und Kompressen
Natürliche Düfte von ätherischen Ölen sind ein wertvoller Bestandteil unseres Lebens. Sie beeinflussen direkt unser seelisches Wohlbefinden. Über das limbische System (Gehirnbereich) finden sie Zugang zu unseren Gefühlen und berühren sanft unsere Seele. Über die Haut entfalten sie ihre wohltuenden Wirkungen im gesamten Körper. Diese ganzheitlichen Wirkungen wollen wir mit der Anwendung unserer Ölmischungen für die Bewohner nutzen. Mit den geeigneten Ölen können wir individuell auf den einzelnen Bewohner abgestimmt, gezielter und effizienter den Gesundungsprozess fördern und sanft die „angeschlagene Psyche“ pflegen.
Um Aromapflege richtig anwenden zu dürfen und zu können, haben sich unsere Pflegepersonen ein entsprechendes Wissen über Inhaltsstoffe, Wirkungsweisen, richtige Dosierung und Anwendung angeeignet.
Aromapflege macht allen Beteiligten viel Spaß. Sie hat nicht nur eine positive Wirkung auf die Bewohner, sondern auch auf das Pflegepersonal, die Ärzte und Besucher. Es ist keine große Kunst mit „schönen“ Düften eine kleine Oase des Wohlfühlens und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Laden Sie sich unseren Aromafolder herunter. 
|