Rechnungswesen

 

Das Rechnungswesen der Provinzverwaltung erbringt sowohl interne Dienstleistungen als auch Serviceleistungen gegenüber den Einrichtungen und Betrieben des Ordens.

 

Neben der Führung der gesamten Buchhaltung (Hauptbuch, Debitoren und Kreditoren) der Provinzverwaltung und des Rechenzentrums, der Care Solutions GmbH und des Granatapfelmagazins und der Verrechnung zentral für die Einrichtung bezogener Leistungen sind die Mitarbeiter des Rechnungswesens der Provinzverwaltung gemeinsam mit der externen Steuerberatung auch Ansprechpartner der Einrichtungen in allen steuerlichen und bilanziellen Fragestellungen.

 

Gemeinsam mit der Stabstelle „Controlling und Organisation“ werden die Budgets der Einrichtungen überprüft und deren Einhaltung überwacht. Insbesondere die Wartung, Gliederung und Gestaltung der dafür notwendigen Auswertungen und Erhebungsformulare werden verantwortet. Des Weiteren werden die Jahresabschlüsse aller Betriebe geprüft und analysiert. Auch an der Erstellung von das Rechnungswesen betreffenden Richtlinien wird mitgewirkt.

 

Für die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder besteht eine Umsatzsteuerorganschaft. Dies bedeutet, dass der Orden und seine Einrichtungen in Österreich von der Finanzverwaltung als einheitliches Unternehmen betrachtet werden. Dies hat zur Folge, dass alle Betriebe des Ordens unter der einheitlichen Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID) ATU16291402 auftreten.

 

Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott
Taborstraße 16
1020 Wien

   Gutes tun und es gut tun!

    Motto des hl. Johannes von Gott
    (1495-1550)

 

  • mail.png
  • facebook.png

ÖSTERREICHISCHE ORDENSPROVINZ

des Hospitalordens des
heiligen Johannes von Gott

"Barmherzige Brüder"

Taborstraße 16

1020 Wien

Darstellung: