So ein Traum - unser Maibaum!
Tage zuvor wurde mit den Vorbereitungen zum Maibaumfest begonnen. Der Maibaumkranz wurde von den Mitarbeiterinnen Fr. Ganser, Fr. Irsiegler und Schwester Angelika sowie einer Bewohnerin gebunden. Wir danken Fr Sick, Fr Schöller, Fr Golic und ihrem Küchenteam für die Organisation und das leibliche Wohl.
Wie es sich für ein Fest gehört, wurden die Bewohner von der Live-Band Martha, Pius und Manfred unterhalten - da kam Schwung ins Seniorenheim. Bei Topfen-, Kartoffel- und Schmalzbrötchen sowie einer Auswahl an Limonaden, Bier und Most wurde getanzt, geschunkelt und miteinander geplaudert. Alle Beteiligten genossen den gemütlichen Nachmittag.
Fr. Mag. Aichhorn hatte die Ehre den diesjährigen Maibaum aufzustellen und dabei wurde sie tatkräftig von den Haustechnikern Hr. Bamberger und Hr. Neuweg unterstützt. Um circa 14.45 Uhr hieß es dann „Baum steht“. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, dass der Baum dort nicht lange stehen bleiben wird. Nach dem Fest wurde in heimtückischer Weise der Maibaum von Bewohnern, Mitarbeitern und Franziskusschwestern entwendet und in einem naheliegenden Grundstück wieder aufgestellt.
Die Bewohner verfassten mit ihren Unterstützern einen Erpresserbrief auf einem Flipchart, das vor dem Büro der Heimleitung aufgestellt wurde. Bei den anschließenden Verhandlungen zwischen Hr. Josef und der Heimleitung kam es relativ rasch zu einer Einigung. Schon einige Tage später brachten die Bewohner mit den Komplizen den „gestohlenen“ Maibaum mit Musik und guter Laune wieder zurück.
Alle Beteiligten freuen sich auf das so genannte Auslösefest, das am 28. Mai 2019 im Garten des Seniorenheims stattfinden wird.