Wirkungen von Aspirin CAspirin C basiert auf einem altbewährten Wirkstoff, der über 3 wichtige Eigenschaften verfügt:
-entzündungshemmend
-fiebersenkend
-schmerzlindernd
Dadurch kann es sowohl bei Schmerzen aller Art (Kopf-, Glieder-, Halschmerzen), aber auch bei diversen Erkältungskrankheiten eingesetzt werden. Bei letzteren wird die Wirkung des Produkts noch zusätzlich durch das enthaltene Vitamin C unterstützt, da es gerade bei grippalen Infekten zu einem Mehrbedarf dieses lebensnotwendigen Nährstoffs kommt. Dabei ist es nicht nur für die Funktion des Immunsystems besonders wichtig, sondern verbessert auch allgemein das Wohlbefinden während unangenehmer Verkühlungen.
Anwendung Ohne ärztlichen Rat kann Aspirin einige wenige Tage bei Erkältungskrankheiten und Schmerzen angewendet werden. Sollte dabei keine Besserung auftreten, muss unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
bei Kindern unter 12 Jahren und während Schwangerschaft und Stillzeit:
Bevor Aspirin C bei Kindern unter 12 Jahren oder bei Schwangeren oder Stillenden eingesetzt wird, muss unbedingt Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden!
Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und sonstige wichtige Informationen: siehe Gebrauchsinformation