Lamisil 1% - Creme ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut. Es wirkt, indem es den Pilz abtötet, der zu Hautproblemen führt.
Lamisil 1%- Creme ist ohne Verschreibung zur Selbstbehandlung von folgenden Infektionen der Haut erhältlich (dennoch müssen Sie es sorgfältig verwenden, um die besten Ergebnisse zu erhalten):
• Pilzinfektion der Füße
• Pilzinfektion an den Oberschenkeln und am Körper
• Pilzinfektion an den Unterschenkeln
• Sprosspilzinfektionen der Haut, hauptsächlich durch die Gattung Candida verursacht
• Kleienpilzflechte der Haut
Lamisil 1% - Creme hat eine lang anhaltende Wirkung. Bei Verwendung gemäß Dosierungsempfehlung erleiden innerhalb von 3 Monaten nach Beginn der Behandlung weniger als 10 Personen von 100 eine erneute Fußpilz-Infektion.
Lamisil 1% - Creme wird für Fußpilz empfohlen, der zwischen den Zehen auftritt.Wenn Sie eine Nagelpilzinfektion (Pilz im und unter dem Nagel) mit Verfärbungen der Nägel und Veränderungen im Nagelaufbau (dick, schuppig) haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, da Lamisil 1% - Creme für diese Art der Infektion nicht geeignet ist.
Wie ist Lamisil 1% Creme anzuwenden?
Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren):
• Wenn die Tube versiegelt ist, durchstoßen Sie die Versiegelung mit der Spitze in der Oberseite der Kappe.
• Reinigen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände.
• Öffnen Sie die Tube und geben Sie eine kleine Menge der Creme auf Ihren Finger.
• Setzen Sie die Kappe wieder auf die Tube.
• Tragen Sie eine dünne Cremeschicht auf die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen auf.
• Reiben Sie die Creme sanft in die Haut ein.
• Waschen Sie nach der Anwendung der Creme Ihre Hände, andernfalls kann die Infektion auf andere Stellen der Haut oder andere Personen übergreifen.
Wenn Sie eine Infektion in den Hautfalten behandeln, können Sie die betroffene Stelle mit einem Gazestreifen abdecken, besonders nachts. Wenn Sie dies tun, verwenden Sie jedes Mal, wenn Sie die Creme auftragen, einen frischen, sauberen Gazestreifen.
Tragen Sie Lamisil 1% - Creme wie folgt auf die infizierten Bereiche auf:
• Pilzinfektion der Füße (Tinea pedis): 1 Woche lang, 1 x täglich anwenden.
• Pilzinfektion der Oberschenkel und des Körpers (Ringelflechte = Tinea corporis): 1 Woche lang, 1 x täglich anwenden.
• Pilzinfektion an den Unterschenkeln (Tinea cruris): 1 Woche lang, 1 x täglich anwenden.
• Pilzinfektionen, ausgelöst durch Hefepilze (Candida, Haut-Candidiasis): 1-2 Wochen lang, 1-2 x täglich anwenden.
• Kleienpilzflechte der Haut (Pityriasis versicolor): 1 Woche lang, 2 x täglich anwenden.
Lamisil 1% - Creme sollte den Zustand Ihrer Haut in wenigen Tagen bessern. Allerdings dauert die vollständige Heilung der Haut nachdem die Infektion abgeheilt ist, länger, möglicherweise bis zu 4 Wochen. Lamisil 1% - Creme wirkt weiter, auch nachdem Sie die Behandlung abgeschlossen haben.
Mit welchen Maßnahmen kann man die Behandlung unterstützen?
• Halten Sie die betroffenen Stellen sauber und waschen Sie sie regelmäßig. Trocknen Sie sie sorgfältig ohne zu reiben oder tupfen Sie sie vorsichtig ab. Auch wenn die Hautpartien jucken, versuchen Sie, nicht zu kratzen, da dies die Symptome verschlimmern und den Heilungsprozess verlangsamen kann oder sich die Infektion weiter ausbreiten kann.
• Verwenden Sie Ihre eigenen Handtücher und Kleidungsstücke und tauschen Sie sie nicht mit anderen Menschen aus, da diese Infektionen leicht übertragbar sind. Waschen Sie Ihre Kleidung und Handtücher häufig, um sich selbst vor einer Neuansteckung zu schützen.
Was Lamisil 1% - Creme enthält
Der Wirkstoff ist: Terbinafinhydrochlorid.
1 g Creme enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid, entsprechend 8,8 mg Terbinafin.
Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydroxid, Benzylalkohol (als Konservierungsmittel), Sorbitanstearat, Cetylpalmitat, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Polysorbat 60, Isopropylmyristat, gereinigtes Wasser.
Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und sonstige wichtige Informationen: siehe Gebrauchsinformation